Rossignol X-IUM R-Skin

Top-Gleitverhalten und -Grip attestierten unsere Tester dem Rossignol X-Ium R-Skin. Als dynamisch und mit Tendenz zur Race-Kategorie wurde er charakterisiert, was aber idealerweise die Anforderungen an Kraft und Technik nicht nach oben treibt. Zudem ist er mit Anstand das leichteste Modell dieser Kategorie. …

Rossignol X-IUM Skating

Was bei anderen Skiern fehlt, ist beim Rossignol X-Ium Skating fast zuviel. Er führt sehr gut, muss aber technisch und in Bezug auf die Kraft auch beherrscht werden. Er verzeiht keine Fehler und ist auch etwas schwer im Einschub. Das wirkt sich allerdings nicht auf die sehr gute Gesamtbewertung aus. …

Salomon S/MAX Carbon Skate

Mit dem Salomon S/MAX Carbon Skate waren unsere Tester im Großen und Ganzen sehr zufrieden. Als soliden Ski bezeichneten sie das Modell, das sich lediglich auf eisigem Untergrund etwas schwammig zeigte. Dafür stellt er die geringste Anforderung an die Kraft. …

Fischer Twin Skin Race

Beim Fischer Twin Skin Race waren sich unsere Tester uneins, was den Grip betrifft. Für die einen hatte er ausreichend, für die anderen zu wenig Halt beim Abdruck. Im Mittel war das dann auch die Schwachstelle eines sonst ausgewogenen und soliden Skis, der auch preislich überzeugen kann. …

Fischer Twin Skin Cruiser

Der Fischer Twin Ski Cruiser ist ein ausgewogener und solider Ski, der sehr gut in diese Kategorie passt. Ohne großen Kraftaufwand und von den technischen Anforderungen für Anfänger geeignet, haben unsere Tester nur ein lautes Pfeifen des Fells bemängelt. Preislich ist er inklusive Bindung fast nicht zu schlagen. …