Biathlon: Nachwuchs holt zwei Goldmedaillen und einmal Silber in den Sprints bei der WM in Shchuchinsk

Wieder zwei Titel und eine Silbermedaille bei der Biathlon Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaft in Shchuchinsk (KAZ): Julia Tannheimer und Selina Grotian holen sich den Titel im Sprint und Julia Kink läuft auf den Silberrang. Mit sieben Gold- und vier Silbermedaillen ist das DSV-Nachwuchs-Team erfolgreich wie nie zuvor. Nachwuchs-Cheftrainer Zibi Szlufcik spricht von herausragender Teamleistung…

Biathlon: Medaillenregen für deutsche Jugend- und Juniorenstaffeln bei WM in Kasachstan

Der deutsche Biathlon-Nachwuchs glänzt in allen Staffelbewerben bei der Jugend- und Juniorenweltmeisterschaft in Shchuchinsk in Kasachstan. Mit zwei Titeln und zwei Silbermedaillen reißt die Erfolgswelle auch in den Teambewerben nicht ab. Der deutsche Biathlon-Nachwuchs wird ferner mit der kleinen Kristallkugel für den Sieg in der Wertung der gemischten Staffeln ausgezeichnet. Nach einem Ruhetag stehen nun noch Sprints und Verfolgungen auf dem Programm…

Informationen zum Biathlon Weltcup in Östersund

Die Weltelite des Biathlons trifft sich im schwedischen Östersund zum vorletzten Biathlon Weltcup der Saison. An drei Wettkampftagen stehen Einzel, Staffeln und am Abschlusstag Massenstarts auf dem Programm. Im Einzel und auch in den Staffeln wird dann bereits die Entscheidung fallen, wer die Disziplinwertung in der Saison 2022/23 gewinnt…

Biathlon YJWCH 2023: Der Goldregen geht weiter – Zwei Titel im Einzel für die deutschen Nachwuchs-Biathleten

Der Goldregen für den Deutschen Skiverband geht weiter. Bei den Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaften in Shchuchinsk in Kasachstan krönen sich jeweils im Einzel Julia Kink bei der weiblichen Jugend und Benjamin Menz bei den Junioren zum Weltmeister. Hans Köllner wurde mit der Trophäe für den Gesamtsieg in der Einzelwertung des IBU Junior Cups ausgezeichnet…