Bildergalerie Nordische Kombination Klingenthal: Impressionen vom Sonntag
Hier findet Ihr einige Impressionen vom Wettkampf der Nordischen Kombination in Klingenthal.
Hier findet Ihr einige Impressionen vom Wettkampf der Nordischen Kombination in Klingenthal.
Gleich zwei Deutsche standen beim „Heimspiel“ im sächsischen Klingenthal auf dem Podium. Die beiden Oberstdorfer Vinzenz Geiger und Johannes Rydzek mussten sich nur Weltcup-Spitzenreiter Jarl Magnus Riiber aus Norwegen geschlagen geben – um einen Zentimeter.
Hier findet Ihr einige Impressionen vom Weltcup in Klingenthal.
Am kommenden Wochenende gastiert die Nordische Kombination im sächsischen Klingenthal. Zwei Einzelwettbewerbe stehen auf dem Programm.
Julian Schmid (Oberstdorf) hat im abschließenden Gundersen-Wettkampf über zehn Kilometer die Silbermedaille gewonnen und sich damit zum erfolgreichsten Kombinierer der Junioren-WM im finnischen Lahti gekrönt. Es siegte Johannes Lamparter aus Österreich. Dritter wurde Andreas Skoglund aus Norwegen.
Hier findet Ihr einige Impressionen vom zweiten Tag in Trondheim.
Jarl Riiber hat auch den zweiten Wettbewerb der Nordischen Kombination in Trondheim gewonnen. Er siegte nach einem packenden Zweikampf vor Vinzenz Geiger (Oberstdorf) und Lokalmatador Joergen Graabak.
Jarl Riiber und Magnus Krog haben im norwegischen Trondheim einen Doppelsieg gefeiert. Dritter wurde überraschend Willi Denifl aus Österreich.
Bei den Junioren-Weltmeisterschaften im finnischen Lahti hat die deutsche Herrenstaffel Gold in der Nordischen Kombination gewonnen. In einem dramatischen Rennen setzten sich die jungen DSV-Athleten gegen die Teams aus Norwegen und Österreich durch.
Am kommenden Wochenende wird für Freunde der Nordischen Kombination einiges geboten. In norwegischen Trondheim findet der Weltcup statt. Gleichzeitig geht dort auch ein FIS Youth Cup für Jungen und Mädchen über die Bühne. Im finnischen Lahti werden die Junioren-Weltmeisterschaften ausgetragen.
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.