Langlaufski-Test Kategorie: Sport Skating 19/20

Die Kategorie Sport Skate richtet sich an sportliche Langläufer mit Spaß an der Bewegung ohne dabei allzu oft auf die Uhr zu sehen. Hier können sich Umsteiger von anderen Sportarten an die winterliche Lauftechnik gewöhnen oder ambitionierte Aufsteiger aus der Nordic Cruising Kategorie an neue Geschwindigkeiten herantasten …

Fischer CRS Skate

Konstante Bewertungen und das im ganz oberen Bereich, das zeichnet einen ausentwickelten Ski wie den Fischer CRS Skate aus. Außerdem ist damit bewiesen, dass gute Eigenschaften keine Frage des Preises sind: der günstigste Ski im Testfeld kann durchwegs überzeugen. Einziger Kritikpunkt ist das höhere Gewicht, das aber durch absolut geringe Anforderungen an Kraft und Technik kompensiert wird. Vertrauenswürdig und verlässlich sind zwei Kommentare, die gerne genannt wurden. Und was braucht ein Ski für Einsteiger mehr? …

Madshus Active Pro IntelliGrip

Auffälligste Besonderheit des Madshus ActivePro IntelliGrip: der Klassiker kommt mit einer Keilbindung, wie sie sonst für Skater gedacht ist. Ob daher das leicht kippelige Laufgefühl herrührt, das manche Tester moniert haben? Bei Abdruck und Führung hat der ActivePro dagegen seine Stärken, die sich dank Move-Bindung auch noch anpassen lassen. Das Fell, in der vergangenen Saison noch ein Grund zur Kritik, ist nun deutlich dezenter was Geräusche anbelangt, ohne Grip eingebüßt zu haben. …

Fischer Twin Skin Pro

Günstig, grundsolide dafür aber etwas schwer – der Twin Skin Pro in wenigen Worten. Der Fischer passt damit perfekt in diese Kategorie: er lässt sich leicht handeln, beansprucht auffällig wenig technisches Können und Kraft. Der Abdruck gehört zu den Parade-Disziplinen, leicht zu finden, griffig, definiert, was gerade bei Klassik-Anfängern für Vertrauen sorgt. Ansonsten leistet sich der Twin Skin Pro keine Schwächen und ist damit genau das neutrale Sportgerät, das zum erlernen der Technik notwendig ist. …

Rossignol Delta Comp R-Skin – IFP

Mit dem Rossignol Delta Comp R-Skin-IFP läuft man einen sportlichen Ski, der an der oberen Grenze nicht nur des Preises in dieser Kategorie liegt sondern auch hinsichtlich der Performance. Ein Ski der Spaß macht, dank gutem Grip, treffsicherem Abdruck und viel Spritzigkeit, vor allem in der Abfahrt. Doch gerade diese Spritzigkeit benötigt ein gewisses Maß an Technik. Ambitionierte Anfänger können mit dem Rossignol sehr schnell ihre Freude haben! …

Salomon RC8 Skin

Salomon bringt den günstigsten Ski für die Sport-Kategorie mit Fell ins Rennen, was sich der RC8 Skin bei Verarbeitung und Gewicht anmerken lässt. Das Steigfell an sich, ansonsten ein Parade-Kriterium bei Salomon, war vielen Testern im weichen Gletscherschnee zu aggressiv. Zwar sorgt das für einen extrem leicht zu treffenden Abdruck, aber schon beim Einschub und vor allem im Gleitverhalten hat der Salomon damit seine Probleme. Für Anfänger, die gerne auf Speed verzichten können, ist der Salomon die günstigste Art mit klassischer Technik zu beginnen. …

Kästle XP 30 Skate

Unspektakulär stand tatsächlich in auf einigen Bewertungsbögen. Das kann in der Sportkategorie durchaus positiv gewertet werden. Der Kästle XP 30 Skate ist also nicht der dynamischste Ski, sondern punktet mit Einschubverhalten, Führung und vertrauenserweckendem Kurvenverhalten. Für den Einstieg ins Skating-Vergnügen ist das eine gute Kombination. Dass der Newcomer auch mit Kraft gelaufen werden will wird auf kurzen Runden keine Rolle spielen, vielmehr die Technik durch bewusstes setzen der Bewegungen fördern. …