Marwe 620 XC Skate

Den 620 XC Skate empfanden einige unserer Tester als zu langsam. Für gute bis sehr gute Ergebnisse reicht es aber bei dem ehemaligen Spitzenreiter immer noch. …

KV+ Falco Skate 60 cm

Den KV+ Falco Skate 60cm ordneten die Tester bezüglich aller Kriterien im oberen guten Bereich ein. Die Rollgeschwindigkeit war im Vergleich zu den Konkurrenzmodellen eher schneller angelegt. …

Jenex V2 XLQ 98

Mit dem Laufverhalten des XLQ 98 waren unsere Tester nicht ganz zufrieden, insbesondere bei der Skiähnlichkeit und der Führung gab es Abzüge. Dennoch wurde er befriedigend bis gut bewertet. …

SRB KR01

Beim KR01 bemängelten die Tester die Klassik-Laufeigenschaften, aber auch in der Skating-Technik konnte er nicht gänzlich überzeugen. Die Bewertungen fielen zwischen befriedigend und gut aus. …

Start Combi

Das Modell Combi spaltete die Meinung der Tester. Während es den einen gut gefiel, kamen die anderen nicht ganz so gut damit zurecht. Im Schnitt spielt er seine Stärken hauptsächlich bei Haftung und Handling aus. …

Fischer RC7 Classic

Positive Weiterentwicklung zum Vorgängermodell! Der RC7 Classic wurde von den Testern durchweg gut bewertet, für Einsteiger ist er eventuell etwas zu kippelig. …

Fischer Carbonlite Classic

Am Carbonlite Classic fanden unsere Tester viel Gutes, lediglich als leicht kippelig wurde er empfunden.Ansonsten erhielt er durchweg gute bis sehr gute Bewertungen. …

Swenor Alutech (Testsieger)

Die etwas weichen Rollen lassen den Alutech etwas zum Schwimmen neigen, dafür ist die Laufruhe top. Grundsätzlich wurde das Modell gut bis sehr gut bewertet. …

Globulonero CS1 Classic

Die Vollcarbon-Konstruktion des CS1 Classic macht ihn aus Sicht der Tester zu nervös und es fehlt das Feedback vom Holm. Zudem wurde der tiefe Schwerpunkt bemängelt. Überzeugen konnte dagegen die stabile Führung. …

Jenex V2 XLQ 900

Der XLQ 900 wurde durchweg gut bewertet. Die Tester fanden keine größeren Mängel, aber auch keine herausragenden Charaktereigenschaften. …