Salomon S/RACE Skin

Die Tester in zwei Lager spaltet der Salomon SRace Skin. Den einen ist er zu schwammig, den anderen gefällt er gut, vor allem im Handling. Bei einem aber waren sich alle einig, der Salomon ist zu glatt. …

Rossignol X-IUM Skating Premium S2 IFP

Dynamisch zu laufen ist der Rossignol X-IUM Skating Premium S2 IFP, was aber durchaus etwas mehr Aufmerksamkeit und eine gute Technik verlangt. Dann macht der Rossignol aber richtig Spaß. …

Peltonen Supra X

Nicht gänzlich überzeugen konnte der Peltonen Supra X. Vor allem beim Gleiten macht er eine schlechte Figur, woran auch der grobe Schliff Mitschuld haben dürfte. Lediglich Führung, Handling, Abfahrtsverhalten und Kurvenverhalten wurden noch mit gut bewertet. Stellt mittlere Anforderungen an Kraft und Technik. …

Atomic Redster S9 Carbon

In den Kurven und beim Gleiten macht der Atomic Redster S9 Carbon eine gute Figur, dafür zeigt er aber im Abstoß und bei der Führung Schwächen, was auf die weiche Schaufel zurückzuführen sein dürfte. Erfordert ein hohes Maß an Technik und auch viel Kraft. …

Fischer Speedmax Skate Plus

Der bestbewertete Ski dieser Kategorie ist ein typischer Fischer Ski, fehlerverzeihend und grundsolide in allen Belangen. Der Speedmax Skate Plus lässt sich problemlos laufen, lediglich etwas mehr Dynamik wäre wünschenswert. …

Madshus Redline Carbon Skate Cold

Einen großen Schritt nach vorne machte Madshus mit dem Redline Carbon Skate Cold. Nach den schlechten Kritiken der letzten Jahre wusste dieser Ski zu überzeugen, vor allem beim Abstoß und in der Führung. …

Madshus Redline Carbon Classic Plus

Der Madshus Redline Carbon Classic Plus platziert sich im Mittelfeld, kommt etwas klobig rüber und zeigt Schwächen im Führungsverhalten. Aber im Anstieg lässt er sich angenehm laufen. Aufgefallen ist auch, dass das Skiende sehr weich ist, was bei der Verarbeitung von Hartwachs Schwierigkeiten machen könnte. …

Fischer Speedmax Classic Plus

Fischer hat mit dem Speedmax Classic Plus einen gutmütigen Ski gebaut, der sich leicht laufen lässt und keine wirklichen Schwächen aufweist. Lediglich beim Gleitverhalten ist er nicht der Beste. Trotzdem lässt er sich auch mit nicht perfekter Technik und weniger Kraft stabil laufen. …

Atomic Motion Skintec

Wer einen Ski mit viel Grip sucht, ist beim Atomic Motion Skintec genau richtig. Leider geht das zu Lasten der Schnelligkeit, gleiten mag der Atomic so gar nicht. Außerdem hat man das Gefühl, der Ski ist sehr schwer, obwohl die Zahlen eine andere Sprache sprechen. In den Kurven ist der Atomic nicht leicht zu bändigen und er erfordert einiges an Kraft und Technik. …

Fischer Orbiter

Der Fischer Orbiter ist der optimale Anfängerski, hält bergauf, verzeiht dem Läufer kleine Fehler und lässt sich leicht laufen. Lediglich beim Gleitverhalten muss man ein paar Abstriche machen, was den Anfänger nicht besonders stören wird. Kraft und vor allem die richtige Technik benötigt man zum Laufen des Fischer Orbiter weniger als bei der Konkurrenz. …