Sind neue LL-Ski beim Kauf mit Flourhaltigem Paraffin vorgewachst?

Hallo zusammen, ich habe heute bei ekosport.de in der Beschreibung des aktuellen Fischer Carbonlite LL-Ski folgendes gelesen: Prfart: Infrarot-Vorbereitung der Sohle mit warmem Fluorwachs. Hervorragende Gleiteigenschaften, Schutz vor Schmutz und Oxidation. Powered by Vauhti Ich bin einigermaßen verwundert, dass die Skiindustrie dafür noch immer Flourhaltiges Wachs verwendet. Stimmt das wirklich? Gerade der erste Wachs geht
Weiter …

Fischer Speedmax ,MAX‘

<p style=“text-align: center;“></p> Hallo zusammen, hab seit letzter Woche bei den Weltcup bewerben sowohl klassisch als auch in den Skating Bewerben ein neuer Fischer Modell ,MAX‘ an den Beinen einiger Athleten entdeckt. Die Schuhe haben ein Eindeutiges BOA System als ersichtliche Neuerung. Hat jemand schon weitere Erkenntnisse was andere Neuerungen betrifft. Schöne Grüße

Haltbarkeit Wachs

Ich bin gerade dabei meine Wachsbox zu sortieren und bin dabei auf ein teures Marathonwachs von Swix gestoßen, dass aber sicher 5-7 Jahre alt ist. Da stellt sich die Frage, ob Wachse auch eine begrenzte Haltbarkeit haben. Ich habe auch noch ein paar Flüssigwachse, die einige Jahre alt sind. Kann hier jemand eine Aussage treffen,
Weiter …

Skiroller-Empfehlung

Hall Zusammen, ich habe vor ca 2 Jahren mit dem Skirollern begonnen und nutze derzeit das Anfängermodell Fischer RC5 Skate. Ich möchte nun auf ein etwas besseres Modell umsteigen. Was sind hierzu Eure Empfehlungen? Ich denke da an Fischer RC7 Skate, Swix Roadline Skate, Marwe 610 A oder den IDT Skate RM2 (nicht das Elite-Modell)?
Weiter …

Schuhe: Zehenbox – Industrie steckte noch in den 80ern

Hallo, bin ja neu hier und werde deswegen gleich 3 Themen auf einmal los. Was mich seit Jahren in Sachen Material beschäftigt: Warum hat die Industrie in dieser Sportart im Gegensatz zu anderen nicht erkannt, wie ein funktionell geformter Schuh auszusehen hat? Z.B. die Radindustrie hat da in den letzten Jahren eine steile Lernkurve hingelegt
Weiter …

Ski-Classics Übertragungen

Hallo zusammen, versteht jemand, warum ca. 60% der Übertragungszeit für die sehr dünnen und wenig dichten Damenfelder verwendet wird? Das ist echt ärgerlich, was man da bei den Männern verpasst, nur weil nach jeder Wertung die 10. Dame abgewartet wird, die oft zig Minuten nach der ersten durchläuft. Das ist doch nicht nachvollziehbar., VG Heiko

Reparatur Bindungsplatte Ski

Hi, bei meinem (Fischer-)Ski wurde durch einen Sturz die Bindungsplatte (nicht geschraubt) in den vorderen 2/3 vom Ski gerissen (das hintere Drittel klebt noch). Hab das auf Empfehlung mit wasserfestem Holzleim wieder verklebt, allerdings hat sich die Platte nach dem ersten Rennen gleich wieder gelöst. Hat jemand sowas schonmal gehabt und/oder eine Empfehlung, wie ich
Weiter …

Belagscodierung Fischerski

Hallo zusammen Ich suche schon länger eine Tabelle, wo die Codierungen auf den Fischer-Belägen ersichtlich sind. Im Netz finde ich nur sehr alte Beiträge, welche mir nicht weiterhelfen. Zum Bsp. steht auf dem Speedmax classic 812: 28/8Q2 und auf einem anderen 902: 28/902.  Gibt es irgendwo eine Zusammenstellung der neueren Modelle und deren Belag-Codes? Danke!
Weiter …