Langlauf-Weltcup zu Gast in Davos
Bei perfekten äußeren Bedingungen macht der Langlauf-Weltcup Mitte Dezember Station in Davos. Auf dem Programm stehen ein längeres Distanzrennen im freien Stil und ein Freistil-Sprint …
Bei perfekten äußeren Bedingungen macht der Langlauf-Weltcup Mitte Dezember Station in Davos. Auf dem Programm stehen ein längeres Distanzrennen im freien Stil und ein Freistil-Sprint …
Bei der 26. Winter-Universiade im Trentino wurden am Donnerstag die ersten Langlauf-Wettbewerbe ausgetragen. Die Siege im Skiathlon gingen an den Russen Raul Shakirzianov und Tatyana Ossipova aus Kasachstan …
Am kommenden Sonntag eröffnet der La Sgambeda in Livigno (Italien) die Skimarathon Saison 2013/2014. Mit am Start stehen viele bekannte Namen der Szene und auch das xc-ski.de Skimarathon Team ist vertreten …
Das Werksteam von Salomon und Leki wird mit insgesamt einer Athletin und vier Skilangläufern am Start des xc-ski.de Skimarathon Cups stehen. In der Teamwertung wird es sicher um den Gesamtsieg mitkämpfen …
Für die Rennen in der Schweiz hat Bundestrainer Frank Ullrich acht Athletinnen und zehn Athleten nominiert…
Für den Loipen- und Schneebericht dieser Woche können wir auf ein neues Feature von xc-ski.de zurückgreifen: Eine Übersicht über derzeit geöffnete Loipenkilometer in Europa. So seht ihr auf einen Blick, wohin sich eine Langlaufreise lohnt …
Am vergangenen Wochenende fanden in Seefeld FIS-Rennen statt, bei denen die deutschsprachigen Athleten gute Leistungen vollbrachten. Am Donnerstag beginnt die Winter-Universiade 2013 im Trentino – live auf Eurosport …
In Kooperation mit Deutschlands schnellstem Vasaläufer Thomas Freimuth bieten wir vom 20. bis 22. Dezember ein Skilanglauf-Camp für Fortgeschrittene an. Zu den Vorträgen am Abend sind alle Langlaufbegeisterten herzlich eingeladen …
Wie von den Wetterfröschen angekündigt: Schnee gab es am Sonntag in Lillehammer mehr als genug. Außerdem gab es auch spannende Wettkämpfe in Norwegen – wir blicken zurück…
Die russische Mannschaft mit Dmitry Japarov, Alexander Bessmerthnykh, Alexander Legkov und Maxim Vylegzhanin konnte den Norwegern vor heimischem Publikum den Sieg entreißen. Norwegen II belegte den zweiten Platz vor Norwegen I mit Petter Northug …
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.