Lukas Keel ist neuer Chef Biathlon bei swiss-ski
Lukas Keel wird Chef Biathlon bei Swiss-Ski. Der 54-jährige Sarganserländer tritt damit die Nachfolge von Markus Segessenmann an, welcher seit 2018 das Amt als Chef Biathlon innehatte…
Lukas Keel wird Chef Biathlon bei Swiss-Ski. Der 54-jährige Sarganserländer tritt damit die Nachfolge von Markus Segessenmann an, welcher seit 2018 das Amt als Chef Biathlon innehatte…
Bei der vierten Auflage des City Biathlons in Wiesbaden gewinnt Dorothea Wierer vor der Vorjahressiegerin Julia Simon und Sturz verhindert Doppelerfolg der Boe-Brüder. 1.500 Zuschauer verfolgten das Spektakel live in der hessischen Landeshauptstadt…
Im Interview mit xc-ski.de spricht der Trainer der deutschen Perspektivkader-Biathletinnen Tobias Reiter über den Lehrgang in Bodenmais, das Ziel Weltcup-Qualifikation und die weiteren Schritte auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft im September …
Während eines intensiven Lehrgangs des Perspektivkaders der Biathletinnen in Bodenmais im Bayerischen Wald nahm sich Franziska Hildebrand Zeit für ein Gespräch mit xc-ski.de …
Am 15. August 2021 ist die Innenstadt von Wiesbaden zum vierten Mal Schauplatz des City-Biathlons. Internationale Top-Biathleten aus zehn Nationen werden zu dem Show-Event erwartet, darunter drei Deutsche und Zuschauer haben die Möglichkeit, die Rennen live zu verfolgen. Der Ticketverkauf ist bereits gestartet. Das ZDF überträgt die Hauptrennen…
Für die Biathleten sind im August und September dieses Jahres mehrere Sommer-Events auf Skiroller und mit Zuschauerbeteiligung geplant und wegen der Wetterprognosen aus dem Olympiastadion in Peking greifen die Biathleten aus Norwegen zu besonderen Maßnahmen in der Vorbereitung…
Die Kader für die olympische Biathlon Weltcup Saison 2021/2022 aus Frankreich, Russland, Tschechien, Weissrussland, Slowenien und aus Finnland sowie mehrere Trainerwechsel…
Norwegen und Schweden gehen mit ihren bewährten Teams in die olympische Saison. Die Vorbereitung auf den Biathlon Weltcup hat bereits begonnen und die US-Amerikaner setzen mit Tim Burke und einem großen Juniorenteam auf die Heim-Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaft in Soldier Hollow…
Minsk-Raubicchi wird in der kommenden Saison keinen Biathlon Weltcup ausrichten und die Saisoneröffnung wird von Kontiolahti (FIN) nach Östersund (SWE) verlegt. Dies hat der IBU Vorstand heute bekannt gemacht…
Die Zusammensetzung der Biathlon Kader aus Österreich, der Schweiz und aus Italien stehen fest. Die Teams befinden sich bereits in der Vorbereitung auf die olympische Saison, die am 27. November 2021 mit der Weltcup-Eröffnung in Kontiolahti (FIN) beginnt…
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.