Bildergalerie Peter Schlickenrieders Skilanglaufcamp
Vom 16. bis 20. Dezember 2015 hat auf dem Passo Lavazè oberhalb des Val di Fiemmes das erste Peter Schlickenrieder Skilanglaufcamp stattgefunden. Hier seht ihr die schönsten Impressionen …
Vom 16. bis 20. Dezember 2015 hat auf dem Passo Lavazè oberhalb des Val di Fiemmes das erste Peter Schlickenrieder Skilanglaufcamp stattgefunden. Hier seht ihr die schönsten Impressionen …
Zum zehnten Mal startet am 1. Januar 2016 die Tour de Ski der Skilangläufer. Zum fünften Mal ist Oberstdorf Etappenort des härtesten Mehrtagesevents im Wintersport. Dazu verlosen wir drei Mal zwei Tickets für eine der beiden deutschen Etappen …
Die deutschen Nachwuchsathleten sorgten am letzten Tag des Continental Cups in St. Ulrich (Österreich) für zwei Siege in den Klassik-Rennen. Aber auch das Schweizer Team durfte sich über einen Podestplatz freuen …
Am zweiten Tag des Continental Cups im österreichischen St. Ulrich standen Freistil-Einzelrennen auf dem Programm. Aus deutscher Sicht gab es einen Doppelsieg bei den Juniorinnen und Platz drei bei den Herren zu feiern …
Am ersten Tag des Continental Cups in St. Ulrich (Österreich) war der Jubel groß im deutschen Team. Die Siege in den Damenklassen und Platz zwei bei den Herren gingen an den DSV. Mehr als 300 Starter machten die Sprintrennen im freien Stil zu einem hochklassigen Wettbewerb …
Hier findet ihr die kompletten Ergebnisse des Skilanglauf Continental Cups in St. Ulrich (Österreich). Die Rennen wurden in Hochfilzen ausgetragen …
Welcher Abstoßwinkel ist beim Langlauf der günstigste? ZDF-Biathlon-Experte Sven Fischer erklärt, wie Computersoftware dem Athleten beim Training hilft …
Flüssigwachs hat sich in den letzten Jahren immer weiter verbreitet. Fast jeder Hersteller hat verschiedene Varianten im Programm. Aber wie leicht ist die Verarbeitung wirklich und wem nutzen diese ganz speziellen Wachse eigentlich? Wir haben das Liquo Flüssig-Fluor Wachs von HWK für euch getestet …
Kalte Temperaturen in der Nacht machen an mehreren Orten Kunstschneeproduktion möglich. Wir zeigen euch, wo dieser für Langlaufloipen genutzt wird und wieviele Loipenkilometer zur Verfügung stehen …
Nun ist es offiziell: Langlauf-Sprinter Harald Wurm ist von der österreichischen Anti-Doping Rechtskommission suspendiert worden. Bei ihm soll eine verbotene Substanz gefunden worden sein und er soll eine verbotene Methode angewendet haben …
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.