Nordische Kombination Weltcup News

Der Weltcup der Nordischen Kombination in Klingenthal soll nun eine Woche später als geplant doch stattfinden.

Nordische Kombination: Weltcup Klingenthal findet statt

Der Weltcup der Nordischen Kombination soll nun doch noch stattfinden. Die ursprünglich für das vergangene Wochenende angesetzten Wettbewerbe waren wetterbedingt abgesagt worden. Da der für das kommende Wochenende in Chaux-Neuve (Frankreich) geplante Weltcup aber ebenfalls abgesagt wurde, kann Klingenthal nun einspringen. Auf der Großschanze treten nur die Herren an; sie sollen am Samstag und Sonntag jeweils einen Einzelwettkampf absolvieren.

Eero Hirvonen bei seinem Sprung in Klingenthal im Januar 2022

Nordische Kombination: Weltcups in Klingenthal und Chaux-Neuve abgesagt!

Nur drei Tage vor dem provisorischen Wertungsdurchgang wurde das Weltcup-Wochenende der Nordischen Kombination in Klingenthal (Vogtland) kurzfristig abgesagt. Der Grund: Schneemangel. Dabei hatte der Internationale Skiverband (FIS) erst am vergangenen Freitag nach positiver Schneekontrolle grünes Licht gegeben. Auch die Weltcups in Chaux-Neuve (Frankreich) eine Woche später wurden abgesagt.

Julian Schmid (GER) läuft zum Weltcupsieg Nummer zwei.

Nordische Kombination: Schmid siegt in Otepää

Der letzte Wettkampftag der Nordischen Kombination in Otepää (Estland) war ein erfolgreicher für die deutschen und österreichischen Athleten: Bei den Herren siegte Julian Schmid (GER) vor Johannes Lamparter (AUT) und Franz-Josef Rehrl (AUT). Bei den Damen kamen beim Sieg von Gyda Westvold Hansen (NOR) Nathalie Armbruster (GER) als Zweite und Lisa Hirner (AUT) als Dritte ebenfalls aufs Podium.

Eric Frenzel (GER) führt nach dem krankheitsbedingten Ausfall von Vinzenz Geiger das deutsche Team in Otepää an.

Nordische Kombination: Ohne Riiber und Geiger nach Otepää

Gleich fünf Wettkämpfe stehen am kommenden Wochenende in der Nordischen Kombination ins Haus. Im estnischen Otepää gibt es neben einem Mixed Team-Wettbewerb für Männer und Frauen jeweils zwei Einzelwettkämpfe, darunter jeweils einen Massenstart. Einen Tag vor dem provisorischen Wettkampfsprung hagelt es allerdings krankheitsbedingte Absagen.