In unserer Rubrik Training findet ihr alles Wissenswerte rund um das Training eines Skilangläufers. Wir zeigen euch, wie Trainingsplanung funktioniert und auf was ihr dabei besonders achten müsst. Dazu liefern wir euch Beispieltrainingspläne für Anfänger und Fortgeschrittene, zeigen euch in Videos die richtige Technik und halten euch in Sachen Ernährung auf dem neuesten Stand.
Trainingswissen
Interview mit Janne Kallio von Suunto: „ZoneSense liefert Einblicke in die Intensität jedes Trainings“
Vergangenen Winter haben wir die Smartwatch Suunto Race getestet, die dank ZoneSense Live-Einblicke in die Intensität des Trainings ermöglicht. Nun wollten wir etwas genauer wissen, welche Vorteile ZoneSense auch für Hobbyläufer bietet und haben mit Janne Kallio, Head of Digital Ecosystems bei Suunto, gesprochen …
Trainingsplanung Anfänger
Wozu Trainingsplanung als Anfänger? (Mit Beispiel-Trainingsplänen)
Nicht nur für Profis, sondern auch für Volksläufer und Einsteiger empfiehlt es sich, frühzeitig mit dem Training anzufangen …
Trainingsplanung Fortgeschrittene
Skilanglauf Trainingsplanung für Fortgeschrittene/Skimarathonläufer
Nach dem Übergangsmonat April beginnt im Mai nicht nur für Profis, sondern auch für Volksläufer das neue Trainingsjahr. Schließlich „wird der Langläufer im Sommer gemacht“ …
Athletik
Athletiktraining: Übungsvideos mit den deutschen Skilangläufern
Der Alltag heutzutage bringt viel Zeit im Sitzen und in gekrümmter Haltung mit sich. Für die korrekte und effiziente Ausführung der Skilanglauftechnik sind allerdings ein aufrechter Oberkörper, ein stabiler Rumpf und diverse andere Fähigkeiten notwendig, denen sich der Athletik- und Techniktrainer der DSV-Skilangläufer, Axel Teichmann, angenommen hat …
Krafttraining
Stabilisationstraining (14 Übungen zum Mitmachen)
Ironman Mathias Flunger und Skimarathon-Experte Thomas Freimuth zeigen euch 14 Stabilisationsübungen, die ihr direkt mitmachen könnt. Das Programm dauert zwölf Minuten und kann beliebig oft wiederholt werden. Zudem gibt es je eine leichte und eine schwere Variante …
Technik
Technik Video: Tipps zum Doppelstockschieben auf Ski und Skiroller
Skimarathon-Experte Thomas Freimuth gibt in diesem Video Tipps zur Verbesserung der Doppelstocktechnik auf Skirollern in Vorbereitung auf das Skilanglaufen im Winter …
Ernährung
Richtig trinken im Training und Wettkampf
Falls isotonisch, hypertonisch und hypotonisch für euch böhmische Dörfer sind, dann solltet ihr diesen Artikel unserer Ernährungsexpertin Caroline Rauscher zum Trinken und zur richtigen Flüssigkeitsversorgung im Training und Wettkampf lesen …