Sonderausgabe der Biathlon WTC in Ruhpolding
Sonderausgabe der Biathlon World Team Challenge findet ersatzweise am 28. Dezember 2020 in der Chiemgau Arena in Ruhpolding statt. Ob Zuschauer zugelassen werden, kann derzeit noch nicht gesagt werden…
Sonderausgabe der Biathlon World Team Challenge findet ersatzweise am 28. Dezember 2020 in der Chiemgau Arena in Ruhpolding statt. Ob Zuschauer zugelassen werden, kann derzeit noch nicht gesagt werden…
In Hochfilzen und in Antholz finden die Biathlon Weltcups ohne Zuschauerbeteiligung statt. Nun steht fest, dass auch in Oberhof Zuschauer nicht zugelassen werden. Zum Weltcupauftakt in Kontiolahti (FIN) wird noch mit einer begrenzten Anzahl von Zuschauern geplant und für die Weltmeisterschaft in Pokljuka wird Ende November eine Entscheidung erwartet…
DSV-Einkleidung und Verleihung des Goldenen Ski 2020. Auf dem Adolf Würth Airport in Schwäbisch Hall wurden über 650 Athleten und Betreuer des Deutschen Skiverbands für die kommende Saison ausgestattet, erfolgreiche Trainer und die Juniorsportler des Jahres geehrt …
Bei der DSV-Einkleidung 2020 auf dem Gelände des Adolf Würth Airport in Schwäbisch Hall gibt Karin Orgeldinger, Sportdirektorin nordisch einen zuversichtlichen Ausblick auf die kommende Saison …
Im Rahmen der DSV Einkleidung auf dem Gelände des Adolf Würth Airports in Schwäbisch Hall wurden die Gewinner des Goldenen Ski 2020 geehrt. Hier haben wir die Interviews mit den Preisträgern für euch zusammengestellt …
Die Internationale Biathlon Union hat für die kommende Saison das Reglement aufgrund von Covid-19-Auswirkungen vorübergehend geändert und eine neue Wertung, den IBU-Preis „Under 25“, eingeführt…
Julia Simon und Quentin Fillon Maillet gewinnen beim City Biathlon 2020 in Wiesbaden mit großem Vorsprung vor der Konkurrenz aus Norwegen, Tschechien und der USA. Die deutschen Starter konnten wegen zu vieler Schießfehler nicht ganz vorne mitmischen…
Die Corona-Pandemie stellt auch den Biathlonsport vor große Herausforderungen. Der Weltverband (IBU) hat nochmals reagiert. Im ersten Trimester sollen die vier geplanten Weltcupevents an zwei Veranstaltungsorten stattfinden und für den erst im Januar startenden IBU-Cup wurde die aktuelle Planung bekannt gegeben…
Kurzfristige Änderung im Starterfeld des City-Biathlons in Wiesbaden. Die Veranstalter hatten während der Planungsphase viele Hürden zu nehmen und haben es nun geschafft, dass am Sonntag, 27. September achtzehn Biathletinnen und Biathleten beim einzigen Sommerevent in diesem Jahr an den Start gehen können…
Die Deutschen Biathlon Meisterschaften stellten zwar kein Qualifikationskriterium für den Winter dar, dennoch haben sich aufgrund der dort erzielten Ergebnisse Verschiebungen in den Lehrgangsgruppen für die im Herbst anstehenden Lehrgänge ergeben, wie der Deutsche Skiverband auf Nachfrage bestätigte…
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.