Bildergalerie Langlauf Weltcup Ulricehamn (SWE) Einzel
Hier findet ihr die schönsten Impressionen des Einzelstarts in Ulricehamn vor 27.500 Zuschauern…
Hier findet ihr die schönsten Impressionen des Einzelstarts in Ulricehamn vor 27.500 Zuschauern…
Beim Langlauf Weltcup in Ulricehamn nahe Göteborg trägt Therese Johaug sich mit ihrem 44. Sieg in die Geschichtsbücher ein und zieht mit der Russin Elena Välbe gleich – mehr Siege hat nur Marit Bjørgen. Rang zwei ging an Astrid Uhrenholdt Jacobsen vor Ebba Andersson. Sandra Ringwald und Victoria Carl überzeugten als Zwölfte und 14. …
Beim Skilanglauf Weltcup im schwedischen Ulricehamn waren die Skating-Spezialisten im Kampf um den Sieg unter sich: Maurice Manificat setzte sich knapp gegen Simen Hegstad Krüger durch. Didrik Tønseth wurde Dritter…
Jakob Milz, Florian Knopf, Anian Sossau und Friedrich Moch haben sich nach hartem Kampf mit der Bronzemedaille belohnt. Gold ging überraschend an die Junioren aus den USA, bei den Juniorinnen hatte vorher Norwegen gewonnen …
Bei winterlichen Bedingungen von -9°C und leichtem Schneefall konnte Katharina Hennig nach zu Beginn dominanter Vorstellung Bronze ins Ziel retten. Gold und Silber gingen nach Russland, wie auch bei den Herren, wo die vier Russen die ersten vier Plätze belegten…
Als dritte Diszplin der Junioren-Weltmeisterschaften in Lahti wurden am Donnerstag die Massenstarts im klassischen Stil ausgetragen. Dabei konnte sich Cyril Fähndrich bei traumhaften, aber eisigen Bedingungen die Bronzemedaille sichern. Gold ging an Frida Karlsson und Luca del Fabbro…
Nachdem sich nach der Premiere vor 60.000 begeisterten Zuschaer einige Athleten augenzwinkernd über Tinnitus nach der Bombenstimmung an der Strecke beschwert hatten, ist nun ein weiterer stimmungsvoller Skilanglauf Weltcup an der Strecke mit dem charakteristischen Aufstieg und Abfahrt zu erwarten….
Für den DSV gehen in Schweden insgesamt zehn Athletinnen und Athleten an den Start…
Bei kräftigem Schneefall, aber deutlich angenehmeren Temperaturen im einstelligen Minusbereich standen am vierten Wettkampftag die Einzelstarts der U23-Athleten im freien Stil auf dem Programm. Katharina Hennig verpasste die Medaille als Vierte nur knapp…
Friedrich Moch hat im Freistil Einzelstart über zehn Kilometer bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Lahti einen sehr guten Eindruck hinterlassen und Platz fünf belegt. Der Österreicher Mika Vermeulen wurde Achter. Die Titel räumten mit Frida Karlsson und Jules Chappaz zwei Favoriten ab…
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.