Kaiser Maximilian Lauf: Ein Wintermärchen in Seefeld

Zwei Mal Wildmoos und zurück – so lässt sich die Herausforderung des heutigen Tages schnell auf den Punkt bringen. Meterhohe Schneewände türmen sich in der WM-Arena in Seefeld auf. Die Olympiaregion hat alle Hände voll zu tun, die weiße Pracht in Griff zu bekommen. Die Strecke wird aufgrund der höchsten Lawinenwarnstufe von 60 auf 40 Kilometer verkürzt …

46. Internationaler Gommerlauf: Wilde Jagd im Wallis

Nicht nur in Pyeongchang sind die Medaillen an diesem letzten Februar-Wochenende heiß umkämpft. Auch im Schweizerischen Goms im Kanton Wallis wird sich kein Platz geschenkt, als die Wettbewerbe des Internationalen Gommerlaufs über die Bühne gehen. In diesem Jahr wird das 42 Kilometer Skatingrennen als Skimarathon Europameisterschaft ausgetragen, was das Teilnehmerfeld noch ein wenig internationaler werden lässt …

Kaiser Maximilian Lauf: Ein Tag wie im Traum

Ob sich so ein Tag wie heute nochmals wiederholen lässt? Ich bin mir wirklich nicht sicher! Denn diese 60 Kilometer in der Olympiaregion Seefeld waren ein einziger, herrlicher Traum. Zugegeben, ein Traum mit hohem Puls und zum Teil sehr übersäuerten Beinen. Und doch irgendwo auch Genuss vom ersten bis zum letzten Kilometer auf dieser anspruchsvollen Kaiser-Strecke mit ihren zahlreichen Anstiegen und rasanten Abfahrten. Gerne nehme ich Euch mit auf diese für mich beispiellose Traumreise …

47. Ganghoferlauf: Ein Wechselbad der Gefühle in Leutasch

„Schon wieder acht Stunden Autofahrt für einen Langlaufwettkampf? Du musst das schon sehr mögen oder Sigrun?“ So hatte mich ein Patient am Freitagabend kopfschüttelnd von meinem Arbeitsplatz in Zürich verabschiedet. Und wie recht er dabei hat, ich liebe diesen Sport. Und ich liebe die Vorfreude, in den Tagen vor einem Skimarathon …

Koasalauf

Nach ihrem Sieg im letzten Jahr beim Koasalauf kehrte Sigrun Hannes 2016 nach St. Johann zurück, um ihren Titel zu verteidigen. Was sie dabei erlebte, beschreibt sie in ihrem Bericht …