Rossignol WCS PREMIUM

Gerade noch gut bewerteten unsere Tester den Rossignol WCS Premium, an dem sie bezüglich aller Kriterien kleinere Kritikpunkte fanden. Auch das Gewicht kann ihn nicht rausreißen, weswegen er am Ende bei 4 Sternen landet. Dafür ist er der günstigste Stock in dieser Kategorie. …

Swix Triac 4.0

Auch in der Racing-Kategorie stellt Swix mit dem Triac 4.0 den klaren Testsieger. Bezüglich aller Kriterien am besten bewertet und nur beim Gewicht vom MODD geschlagen bieten die Norweger das beste Gesamtpaket. …

Madshus Redline Pole

Den Madshus Redline Pole bewerteten unsere Tester bezüglich aller Kriterien sehr gut und auch das Gewicht liegt noch im unteren Bereich. Erneut holen sich die Norweger damit den Preis-Leistungssieg. …

Leki PRC 750

Den Leki PRC 750 haben unsere Tester durchweg gut bewertet. Gefallen hat ihnen die Schlaufe und das Schwungverhalten. Allerdings zählt er auch zu den schwersten Modellen dieser Kategorie. …

Rossignol FORCE 9

Als soliden Einsteiger-Stock bezeichneten unsere Tester den Rossignol FORCE 9. Zwar fanden sie bezüglich aller Bewertungskriterien kleinere Kritikpunkte, bewerteten ihn aber dennoch mit gut bis sehr. …

One Way Storm 5 MAG

Der One Way Storm 5 MAG ist der mit Abstand günstigste Stock im gesamten Testfeld. Diesen Preisvorteil erkauft man sich zwar mit etwas mehr Gewicht, aber die Bewertungen fielen dennoch gut aus. …

Leki HRC max FRT

Insbesondere Griff/Schlaufe und das Gewicht kosten den Leki HRC max FRT eine bessere Gesamtbewertung. Zu steif und dick empfanden manche Tester die Schlaufe, andere lobten das Gesamtpaket. …

Salomon S/LAB CARBON CLICK KT

Der Salomon S/LAB Carbon Click KT muss bezüglich aller Kriterien und auch beim Gewicht Abwertungen hinnehmen. Eine etwas zu große Schlaufe und ein etwas zu weiches Rohr waren die meistgenannten Kritikpunkte. Dafür zählt er zu den günstigsten Modellen. …

Der Langlaufstock

Der Stock. Leider klingt die deutsche Bezeichnung für dieses im Langlauf so wichtige Sportgerät eher nach einem plumpen Prügel, denn nach einem High-End-Produkt. Doch um Letzteres handelt es sich bei den Produkten in unserem erlesenen Testfeld …

Langlaufstöcke-Test 2023/2024

In unserem Langlaufstöcke-Test Special vergleichen wir die High-End Racing Modelle bekannter Stockhersteller der Skilanglauf-Szene und die entsprechenden günstigen Varianten bis 150 Euro für die Saison 2023/2024 …