Salomon Escape Snow 47 eSKIN
Als sehr ausgewogenen Ski empfanden unsere Tester den Salomon Escape Snow 47 eSkin. Er war relativ leicht zu laufen und passt somit perfekt in diese Kategorie. …
Als sehr ausgewogenen Ski empfanden unsere Tester den Salomon Escape Snow 47 eSkin. Er war relativ leicht zu laufen und passt somit perfekt in diese Kategorie. …
Den Rossignol R-Skin Ultra bewerteten unsere Tester durchweg sehr gut, auch wenn sie die herausragende Rossignol-typische Führung etwas vermissten. Aufgrund der Anforderungen an Kraft und Technik wäre er zudem etwas besser in der Sport Kategorie aufgehoben. …
Im Vergleich zu den Konkurrenzmodellen fehlt es beim Kästle XA10 Skate insbesondere beim Gleitverhalten. Das wirkt sich auch auf die Anforderung an die Kraft sowie weitere Kriterien aus. Durch Schleifen und Wachsen kann eventuell eine Verbesserung erzielt werden. …
Der Atomic Pro 2 Skintec wurde von unseren Testern bezüglich aller Kriterien gut bis sehr gut bewertet und passt sehr gut in diese Kategorie. Lediglich außerhalb der Spur fanden sie ihn etwas instabil und das Fell etwas aggressiv in der Kurve. …
Fast zu sportlich empfanden unsere Tester den Rossignol Delta Comp Skating, der durchaus auch Renn-Gene besitzt. Rossignol-typisch ist er sehr dynamisch und schnell. …
Den Atomic Redster C9 Skintec bewerteten unsere Tester als sehr guten, ausgewogenen Ski in hochwertiger Qualität. Das schlägt sich im Preis nieder, aber auch in der Benotung. …
Als sehr ausgewogener Ski wurde der Salomon RC8 eSkin charakterisiert. Aber auch er muss wie der Rossignol mit etwas mehr Kraft und Technik gelaufen werden. Durchweg sehr gute Noten und ein Top-Preis bescheren ihm ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. …
Während die Skilanglauf-Asse um Victoria Carl aktuell in der Arena am Rennsteig auf Skirollern unterwegs sind, steigt die Vorfreude auf den kommenden Winter. Der Grund: Der Weltcup der weltbesten Skilangläufer und Skilangläuferinnen vom 19. bis 21. Januar 2024 in der umfangreich modernisierten Oberhofer WM-Sportstätte …
Seit 25 Jahren findet der Wahnsinnsritt zur Ostsee vom höchsten zum nördlichsten Punkt in Ostdeutschland statt, inzwischen also Tradition. Am längsten Tag des Jahres immer samstags starten 180 Radverrückte in vier Gruppen um 10 Uhr auf dem Fichtelberg …
Ende Mai hat die FIS bekanntgegeben, dass die ersten FIS Games 2028 stattfinden sollen. Nun hat mit St. Moritz/Engadin ein erster Kandidat sein Interesse bekundet. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Schweizer Skiverbandes Swiss Ski hervor …
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.