Biathlon Weltcup in Ruhpolding soll planmäßig stattfinden
Biathlon Weltcup in Ruhpolding soll trotz K-Fall und Schneechaos stattfinden, Shuttle-Busse verkehren ab Mittwoch…
Biathlon Weltcup in Ruhpolding soll trotz K-Fall und Schneechaos stattfinden, Shuttle-Busse verkehren ab Mittwoch…
Perfekt präparierte Loipen vor verschneiter Winterkulisse am Hochplateau über dem steirischen Ennstal: Bei der „Tour de Ramsau/Dachstein“, dem österreichweit einzigartigen Mehrtagesrennen für Hobbysportler, herrschten am Wochenende optimale Bedingungen für die mehr als 700 Teilnehmer …
Lebenszeichen der deutschen Langlauf-Sprinter und der Biathlon-Damen sowie erster Weltcupsieg für Vinzenz Geiger bei der Nordischen Kombination – wir haben das letzten Wochenende für euch zusammengefasst….
Beim 4. Kaiser Maximilian Lauf standen am Sonntag die Skater im Mittelpunkt. Über 40 und 22 Kilometer ging es um den Sieg und die weiteren Platzierungen …
Russland gewinnt souverän die Staffel der Herren und kann damit am Abschlusstag in Oberhof einen Doppelerfolg feiern. Frankreich und Österreich komplettieren das Podest während das deutsche Herrenteam am Schießstand scheitert…
Vinzenz Geiger ist der Sieger des dritten Wettbewerbs der Nordischen Kombination im italienischen Fleimstal. Er gewann vor seinem Oberstdorfer Vereinskameraden Johannes Rydzek und feierte damit seinen ersten Weltcupsieg überhaupt. Akito Watabe (JPN) wurde Dritter.
Maja Dahlqvist und Stina Nilsson gewannen den Teamsprint am Dresdner Elbufer vor ihren Teamkolleginnen Ida Ingemarsdotter und Jonna Sundling. Bei den Herren feierten die Norweger einen Doppelsieg durch Erik Valnes und Sindre Bjoernestad Skar vor Eirik Brandsdal und Paal Golberg…
Russische Damen-Staffel gewinnt vor Deutschland und Tschechien. Das favorisierte italienische Team landet weit abgeschlagen und Lisa Theresa Hauser musste das Rennen vom Pech verfolgt aufgeben…
Michael Rösch hat Karriereende bekanntgegeben. Nach dem Staffelbewerb in Ruhpolding gibt er seine „Liebe“ Biathlon auf.
Team Norwegen I mit Jan Schmid und Joergen Graabak hat den Teamsprint im italienischen Fleimstal für sich entschieden. Nach je einem Sprung sowie jeweils 7,5 Kilometern Langlauf setzten sich die Norweger gegen Team Deutschland I durch. Dritter wurde Team Deutschland II.
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.