Gsiesertal Lauf: Smutna und Nöckler gewinnen Klassiker
Am ersten Tag des Gsiesertal Laufs in Italien gingen die Siege nach Österreich und an einen Lokalmatadoren. Über 700 Langläufer waren in der klassischen Technik am Start …
Am ersten Tag des Gsiesertal Laufs in Italien gingen die Siege nach Österreich und an einen Lokalmatadoren. Über 700 Langläufer waren in der klassischen Technik am Start …
Maiken Caspersen Falla konnte diesmal auch im Freistilsprint triumphieren. Beim Langlauf Weltcup in Lahti ließ sie Jessie Diggins und Heidi Weng hinter sich. Bei den Herren sorgten die Norweger Emil Iversen, Finn Hågen Krogh und Petter Northug für einen norwegischen Dreifachsieg…
Im Teamwettbewerb gab es für die deutschen Skilangläufer zusammen mit den Kombinierern und Skispringern dann doch noch das erhoffte Edelmetall bei den Olympischen Jugendspielen in Lillehammer …
Die Hammermeldung kam am ersten Tag des Jahres: Salomon und Atomic bieten ab sofort zwei Bindungssysteme an. Zu SNS kommt Prolink hinzu, das baugleich mit NNN ist. Wir haben das neue System exklusiv vorab getestet …
Am letzten Wettkampftag der Skilangläufer im Rahmen der Olympischen Jugendspiele im norwegischen Lillehammer gingen die Goldmedaillen an Korea und Russland …
Der Langlauf Weltcup in Lahti ist zugleich die Generalprobe für die Nordische Ski-WM im kommenden Jahr an gleicher Stelle. Auf dem Programm stehen ein Sprint und ein Skiathlon. Salpausselän Kisat in der 91. Auflage In einem Jahr findet die 100. Nordische Ski-WM im finnischen Lahti statt, die siebten Weltmeisterschaften für Lahti selbst. Die letzte Ausgabe
Weiter …
Dario Cologna wird in den kommenden Wochen auf Starts im Weltcup verzichten und stattdessen bei den großen Skimarathons an den Start gehen …
Kühle Temperaturen und vereinzelte Schneefälle haben dafür gesorgt, dass sich die Loipensituation in den letzten Tagen etwas entspannt hat. Wir zeigen euch, wo Langlaufen aktuell möglich ist …
Am zweiten Langlauf-Wettkampftag der Olympischen Jugendspiele im norwegischen Lillehammer haben die Skandinavier einen Großteil der Medaillen im Klassik-Sprint abgeräumt …
Die Weltcupwoche in Schweden in Stockholm und Falun stand ganz im Zeichen norwegischer und russischer Siege. Aber auch die Deutschen überzeugten mit guten Leistungen, während die FIS das Doppelstockschieben nicht verhindern konnte….
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.