Skilanglauf-Weltcup Rogla
Zum ersten Mal fand ein Weltcup im slowenischen Rogla, dem Trainingsgebiet von Petra Majdic, statt. Norwegische und deutsche Erfolge, kalte Temperaturen und harte Strecken waren geboten …
Zum ersten Mal fand ein Weltcup im slowenischen Rogla, dem Trainingsgebiet von Petra Majdic, statt. Norwegische und deutsche Erfolge, kalte Temperaturen und harte Strecken waren geboten …
Der norwegische Biathlet und Auftaktsieger im Skilanglauf Weltcup in Beitostoelen, Ronny Hafsas, wird sich ab sofort auf den Langlauf konzentrieren und diese Saison nicht mehr im Biathlon starten …
Was einem nicht so alles passieren kann, wenn man zur Weihnachtszeit seine Kilometer auf den Langlaufloipen in Mitteleuropa macht. Unser Cartoonist und Karikaturist Thomas Zipfel hat es in seinem Weihnachtscomic festgehalten …
In seinem Athleten-Blog berichtet Jens Filbrich von seiner Vorbereitung auf den Weltcup in Rogla und das 30 Kilometer Massenstartrennen dort, bei dem er als Fünfter die Olympianorm schaffte …
Beim Continental Cup in St. Ulrich (Österreich) haben Nicole Fessel bei den Damen, Hanna Kolb bei den Juniorinnen und Thomas Wick bei den Junioren für deutsche Erfolge gesorgt. Die Herren sammelten unterdessen Podestplätze …
Jens Filbrich hat beim Langlauf-Weltcup im slowenischen Rogla über die 30km im Massenstart einen starken fünften Platz belegt. Der Sieg ging erneut an den Norweger Petter Northug …
Jens Filbrich hat beim Langlauf-Weltcup im slowenischen Rogla über die 30km im Massenstart einen starken fünften Platz belegt. Der Sieg ging erneut an den Norweger Petter Northug …
Die deutschen Langläuferinnen gehören im olympischen Winter bisher nicht zur Weltelite. Beim Weltcup in Rogla landete Claudia Nystad als beste DSV-Athletin auf Platz 21 …
Die deutschen Langläuferinnen gehören im olympischen Winter bisher nicht zur Weltelite. Beim Weltcup in Rogla landete Claudia Nystad als beste DSV-Athletin auf Platz 21 …
Liveticker nachlesen …
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.