Rollski WM: Schweden, Italien und Russland Teamsprint-Sieger
Zum Abschluss der Rollski-Weltmeisterschaften im lettischen Madona standen Teamsprint-Wettbewerbe auf dem Programm. Dabei konnten sich die großen Rollski-Nationen durchsetzen …
Zum Abschluss der Rollski-Weltmeisterschaften im lettischen Madona standen Teamsprint-Wettbewerbe auf dem Programm. Dabei konnten sich die großen Rollski-Nationen durchsetzen …
Spannende Massenstartrennen bildeten an Tag drei den Höhepunkt der Rollski-Weltmeisterschaften im lettischen Madona. Ein Überraschungssieger bei den Herren und überragende russische Junioren sorgten für die Schlagzeilen …
Hatten im Klassik-Einzelstart noch überwiegend die russischen Athleten die Nase vorn, konnten sich am zweiten Tag überwiegend Sportler aus Schweden und Norwegen die Siege im 200 Meter Sprint sichern …
Alexander Bolshunov und Natalia Nepryaeva heißen die Sieger des Klassik-Einzelstarts zum Auftakt der Rollski-Weltmeisterschaften im lettischen Madona …
Am 11. August findet zum neunten Mal das internationale Rad- und Skirollerrennen „Climb the Goas“ (CTG) hinauf auf die Gaisbergspitze statt …
Am Samstag wurde gesprintet beim Blinkfestival in Sandnes. Sowohl die Langläufer als auch die Biathleten absolvierten Sprint-Heats mit spannenden Finalläufen …
Der dritte Tag des Blinkfestivals in Norwegen war vollgepackt mit Wettbewerben der Skilangläufer und Biathleten. Am Ende gab es Überraschungs- aber auch Favoritensiege …
Am zweiten Tag des Blinkfestival galt es für die Langläufer und Biathleten das spektakuläre Bergrennen Lysebotn Opp zu bewältigen. In diesem Jahr wurden erstmals Wettbewerbe im freien Stil und Doppelstock ausgetragen …
Zum Auftakt des Blink Festivals im norwegischen Sandnes haben Andrew Musgrave und Astrid Oeyre Slind das Blink Classics gewonnen …
Am vergangenen Wochenende wurde in Carlsgrün das zweite Rennen der DSV Rollski Marathonserie ausgetragen. Dabei konnten sich zwei prominente Namen der Szene den Sieg sichern …
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.