Vor dem Rennen
Das Training ist die eine Seite der Vorbereitung, organisatorisch gilt es jedoch weitere wichtige Punkte zu berücksichtigen, damit der erste Skilanglauf-Marathon ein unvergessliches Erlebnis wird und nicht im Chaos endet …
Das Training ist die eine Seite der Vorbereitung, organisatorisch gilt es jedoch weitere wichtige Punkte zu berücksichtigen, damit der erste Skilanglauf-Marathon ein unvergessliches Erlebnis wird und nicht im Chaos endet …
Um überhaupt eine Vorstellung vom großen Komplex Training zu bekommen, wollen wir euch nun einen kleinen Einblick in die Grundlagen geben. Was ist eigentlich Training und was wollen wir damit erreichen …
Ein Skilangläufer wird im Sommer gemacht. Dieser Spruch gilt natürlich auch für Skilanglauf-Einsteiger. Wer bei seinem ersten Marathon keine böse Überraschung erleben will, sollte deswegen bereits im Sommer mit dem Training beginnen …
Nach monatelanger Vorbereitung ist es endlich soweit. Der große Saisonhöhepunkt steht auf dem Programm. Hier findet ihr nun einige Tipps und Informationen für das Rennen selbst. Denn nur wer sich das Rennen gut einteilt, kommt auch ins Ziel …
Je ambitionierter man an das Projekt „Mein erster Skilanglauf-Marathon“ herangeht, umso wichtiger ist die Planung der einzelnen Trainingseinheiten in der Vorbereitung auf das Rennen. Dabei muss unbedingt auf das individuelle Leistungsniveau Rücksicht genommen werden …
Das Wettkampfmaterial, also die Skilanglaufausrüstung, ist neben dem gezielten Training der wichtigste Faktor zum Gelingen des Projekts „Skilanglaufmarathon“. Ski, Schuhe und Stöcke sollten dabei an den Läufer angepasst beziehungsweise auf ihn abgestimmt sein …
Die Distanz ist nun zwar bewältigt, dennoch gehört eine ordentliche Nachbereitung mit zur sportlichen Herausforderung. Schließlich soll das Erfolgserlebnis nicht in einer Erkältung enden oder von einem leeren Magen getrübt werden …
Nach der groben Planung, wann wie viel trainiert werden soll, geht es nun um die einzelne Trainingseinheit und deren Aufbau. Dabei gilt es einige grundlegende Bestandteile wie Aufwärmen und „Cool down“ zu beachten, aber es sind dem Sportler auch viele kreative Freiheiten gesetzt …
Oft vernachlässigt, aber gerade im Winter von besonderer Bedeutung ist die richtige Kleidung beim Skilanglaufen. Natürlich hat sie auch für die Vorbereitung im Sommer eine gewisse Bedeutung. Hier findet ihr ein paar Tipps dazu …
Vom 18. bis 20. August 2017 findet mit „Climb the Goas“ und „Skate the Ring“ zum achten Mal das internationale rollende Sportwochenende im Raum Salzburg und Umgebung statt …
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.