Skiathlon Ski Tour Canada: Heidi Weng wieder vor Therese Johaug
Wieder hat Heidi Weng es geschafft, ihrer Teamkollegin Therese Johaug Paroli zu bieten und schließlich im Zielsprint zu gewinnen. Rang drei ging an Astrid Uhrenholdt Jacobsen…
Wieder hat Heidi Weng es geschafft, ihrer Teamkollegin Therese Johaug Paroli zu bieten und schließlich im Zielsprint zu gewinnen. Rang drei ging an Astrid Uhrenholdt Jacobsen…
Man mag es kaum glauben, aber die Langlaufbedingungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien haben sich erneut verbessert. Wenn nicht jetzt, wann dann ist die richtige Zeit, um noch einmal so richtig das Langlaufen zu genießen …
Maiken Caspersen Falla und Federico Pellegrino haben den letzten Klassiksprint im Rahmen des Langlauf Weltcups gewonnen. Auf der fünften Etappe der Ski Tour Canada in Canmore schaffte es mit Maurice Manificat auch ein Distanzläufer auf das Treppchen sowie zwei Deutsche unter die Top10…
Gatineau, Montreal und Quebec sind Geschichte – die Langlauf-Welt schaut nach Canmore. Der Olympiaort von 1988 wird bis zum Samstag das El Dorado der Skilangläuferinnen und Langläufer. Andreas Schlütter, sportlicher Leiter des DSV für Skilanglauf, zieht eine Zwischenbilanz …
Das Winterfinale rückt immer näher und es ist an der Zeit, noch einmal Gas zu geben. Bei der xc-ski.de Langlauf Challenge kannst du dich in Bodenmais und Ramsau am Dachstein mit anderen messen, ohne dass du direkt gegen sie antreten musst …
Wiebke und Sigrun vom xc-ski.de Skimarathon Team sind sich einig: Der Ganghoferlauf im österreichischen Leutasch zählt in ihren Augen zu den schönsten Volksläufen. Hier berichten sie von den Erlebnissen während ihrer Rennen …
Am vergangenen Wochenende wurde in der Olympiaregion Seefeld der internationale Ganghoferlauf ausgetragen. Knapp 1.500 Langläufer erreichten das Ziel der unterschiedlichen Wettbewerbe …
Am zweiten Tag des Continental Cups im Bayerischen Wald standen Freistil-Massenstartrennen auf dem Programm. Im Ziel durften erneut Athleten aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz jubeln …
Ein spannender Rennverlauf und knapp 15.000 Starter auf den traditionsreichen 90 Kilometern von Sälen nach Mora, das war der Vasalauf 2016. Und aus deutschsprachiger Sicht gab es Einiges zu feiern …
Sergey Ustiugov hat das fünftletzte Rennen im Langlauf Weltcup Winter 2015/16 für sich entschieden. Im Handicaprennen über 16 Kilometer im freien Stil auf der vierten Etappe der Ski Tour Canada in Québec konnte der Russe seinen Startvorsprung konservieren und Petter Northug und Emil Iversen hinter sich lassen…
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.