Loipenbericht: Weitere Snowfarming-Loipen in Betrieb
Während in mittleren bis größeren Höhen der erste Schnee erwartet wird, sind an einigen Orten inzwischen Snowfarming-Loipen geöffnet. Wir zeigeneuch, wo ihr bereits Langlaufen gehen könnt …
Während in mittleren bis größeren Höhen der erste Schnee erwartet wird, sind an einigen Orten inzwischen Snowfarming-Loipen geöffnet. Wir zeigeneuch, wo ihr bereits Langlaufen gehen könnt …
Die drei größten Tiroler Volksläufe im Skilanglauf – Dolomitenlauf, Ganghoferlauf und Galtür Nordic Volumes – vereinen ihre Kräfte und starten die „Tirol³ Nordic Challenge“. Diese neue Partnerschaft hat das Ziel, den Breitensport in Tirol zu fördern und bietet den Teilnehmern einzigartige Vorteile sowie spannende Herausforderungen …
Es kommt nicht alle Tage vor, dass ein großer Verband einem „kleinen“ Provinzverband die Organisation eines Europacuprennens anvertraut. Am ersten Dezemberwochenende, vom 6. bis 8. Dezember, wird dies in Schlinig der Fall sein …
Im Oktober 2025 könnte es nach dem Konzept des Weltverbands (IBU) ein Biathlon Festival in München geben. Eine definitive Bestätigung fehlt bisher, aber innerhalb der IBU laufen seit längerem entsprechende Planungen…
Im Skilanglauf (Skating), insbesondere bei Wettkämpfen, ist für die vor Ort anzutreffenden Schnee- bzw. Loipenbedingungen mit Blick auf Gleitwiderstand und Fahrbarkeit ein optimales „Ski-Setup“ gewünscht. Besonders herausfordernd ist dabei die Einschätzung der wechselhaften Schnee bzw. Loipensituationen …
Wie geht es Helene Marie Fossesholm und Ingvild Flugstad Østberg? Wann sie wieder starten und was der DSV in Lappland macht, erfahrt ihr in der heutigen Kurznews…
Diesen Winter lädt das Sporthaus Weinberger zusammen mit der Bodenmais Tourismus & Marketing GmbH am 14. und 15. Dezember nach einer erfolgreichen Premiere im letzten Winter zum zweiten Mal zu einem großen „Langlauf-Opening“ mit kostenlosem Produkttest …
Ist teuer immer gleich besser? Was meistens zutrifft, muss nicht immer gelten und so haben wir mit dem Kinetixx Natan C2G ein nachhaltiges Modell der Mittelklasse für Skilangläufer getestet …
Zweieinhalb Monate vor den Biathlon Europameisterschaften (27. Jänner bis 2. Februar 2025) in Martell ist eine wesentliche Grundvoraussetzung erfüllt. Seit Mittwoch, 6. November sind dank des bewährten Schneedepots nämlich bereits zwei Kilometer Loipen in Betrieb …
Endlich ist es soweit! Die ersten Loipen unterhalb von 2.000 Metern sind in Betrieb. Wo ihr bereits Langlaufen könnt und wann es an den anderen Orten losgeht, erfahrt ihr in diesem Artikel …
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.