Manuela Henkel gewinnt Rennsteigskilauf
Manuela Henkel hat nach ihrem Rücktritt vom aktiven Leistungssport den Rennsteigskilauf in Oberhof gewonnen. Sie setzte sich bei den Damen über 38 Kilometer in klassischer Technik durch …
Manuela Henkel hat nach ihrem Rücktritt vom aktiven Leistungssport den Rennsteigskilauf in Oberhof gewonnen. Sie setzte sich bei den Damen über 38 Kilometer in klassischer Technik durch …
Mit dem zehn beziehungsweise 15 Kilometer Einzelrennen der Damen und Herren beginnt heute abend das Wettkampfprogramm der Skilangläufer. Wir blicken auf die Entscheidungen voraus …
Axel Teichmann und Evi Sachenbacher-Stehle wollen mit einer Medaille beim Olympia-Auftakt der Skilangläufer den Fluch von Turin vertreiben. Der Olympia-Pechvogel fehlte bei den Winterspielen vor vier Jahren …
ARD-Langlaufexperte, DSV-Vizepräsident und Olympia-Silbermedaillengewinner von Salt Lake City, Peter Schlickenrieder, berichtet in seinem Video-Blog exklusiv von den Olympischen Spielen in Vancouver …
Es ist was los im olympischen Langlaufstadion im Callaghan Valley. Alle Nationen sind eifrig beim Skitesten und absolvieren letzte harte Einheiten. Dabei sind uns auch die DSV-Starter in der Olympia-Einkleidung über den Weg gelaufen …
Endlich ist es soweit. In der Nacht von Freitag auf Samstag werden die Olympischen Spiele in Vancouver eröffnet. Mit einem letzten Update vor dem Start wollen wir euch auf den neuesten Stand bringen …
Für alle Hobbysportler in der Mitte Deutschlands bietet sich am 13./14. Februar beim Rennsteigskilauf die Möglichkeit, sich mit anderen Langläufern zu messen …
Die Weltelite der Skilangläufer trifft sich am kommenden Wochenende zum nächsten Rennen der FIS Marathon Cup und Euroloppet Serie beim Transjurassienne in Frankreich …
Die Erleichterung ist dem Präsidenten des int. Tiroler Koasalaufs Sigi Joast anzusehen: „Gerade heuer ist es enorm wichtig, dass wir gute Loipenbedingungen haben, denn schließlich führen wir neben dem 38. Koasalauf auch die
1. Europameisterschaft der Volkslangläufe durch“ …
Die Erleichterung ist dem Präsidenten des int. Tiroler Koasalaufs Sigi Joast anzusehen: „Gerade heuer ist es enorm wichtig, dass wir gute Loipenbedingungen haben, denn schließlich führen wir neben dem 38. Koasalauf auch die 1. Europameisterschaft der Volkslangläufe durch“ …
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.