Kader 2022/23: Langlauf Teams aus Österreich, Italien und Frankreich
Inzwischen gaben die Nationen weitere Kader für den kommenden Winter bekannt. Wir stellen euch die Teams aus Österreich, Italien und Frankreich vor…
Inzwischen gaben die Nationen weitere Kader für den kommenden Winter bekannt. Wir stellen euch die Teams aus Österreich, Italien und Frankreich vor…
Obwohl für die meisten Teams und Athleten die Saisonvorbereitung bereits begonnen hat, haben noch nicht alle Nationen ihre Kader bekannt gegeben. Aus Schweden, der Schweiz und auch aus Tschechien wurden die Teams und Veränderungen in der Trainerstruktur publiziert…
Ein trainierter Muskel setzt bis zu 95 Prozent seiner Muskelfasern bei hoher Belastung ein, ein Untrainierter lediglich 65 Prozent. Diese Tatsache erklärt einleuchtend, warum Krafttraining einen hohen Anteil am Training eines Langläufers einnehmen sollte. Doch es gibt noch viele, die dieses wichtige Trainingsmittel nicht ausnutzen oder gar falsch trainieren …
Mit einer Elitemannschaft und einer Mailand/Cortina-Mannschaft gehen Italiens Biathleten in die neue Weltcup-Saison. Der italienische Verband hat lang erwartete Entscheidungen im Trainerbereich getroffen und offene Posten überwiegend aus den eigenen Reihen besetzt. Damit steht auch der Nachfolger von Erfolgstrainer Andreas Zingerle fest und Dorothea Wierer hat sich entschieden, noch eine Saison weiterzumachen…
Marit Bjørgen kehrt der Langlauf Welt nun endgültig den Rücken und wird auch keine Skimarathon Rennen mehr bestreiten. Vegard Ulvang verlässt die Skilanglauf Kommission, es steht eine Abstimmung zur Anpassung der Streckenlängen bevor und der WM-Massenstart führt von Italien nach Planica. Außerdem übernahm Markus Cramer den Posten des Cheftrainers in Italien…
Nach Beendigung der für den Zeitraum von drei Jahren geplanten Neuaufstellung der Sparte Langlauf ist der österreichische Langlauf-Sport ab sofort wieder vollständig mit einem Nationalkader in den Verbandsstrukturen des ÖSV integriert …
Ob mit dem Rennrad oder dem Mountainbike, das Grundlagentraining in den ersten Wochen der neuen Trainingssaison im Skilanglauf wird meist auf zwei Rädern absolviert. Wir geben euch Infos und Tipps dazu …
Biathlon-Neuigkeiten aus Norwegen: Die Kaderzusammenstellung für die Weltcup-Saison 2022/2023, ein schwerer Fahrradsturz von Karoline Knotten, Baby-News, eine Verlobung und die Gesamtweltcupsiegerin Marte Olsbu Roeiseland will die Biathlon-Weltmeisterschaft 2023 in Oberhof rocken…
Mit der Schweiz, Russland und Norwegen haben inzwischen die ersten drei Nationen ihre Langlauf Teams für den kommenden Winter bekannt gegeben. Wir fassen euch das Wichtigste dazu zusammen…
Trainerwechsel bei den deutschen Skilangläuferinnen und -langläufern: Neuer Disziplintrainer der Damen wird Per Nilsson aus Schweden. Der 52-jährige tritt die Nachfolge von Erik Schneider an, der das Team auf eigenen Wunsch nach vier erfolgreichen Jahren verlässt …
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.