Der Schlüssel zum ökonomischen Langlaufschritt

Durch den Einsatz von Ski und Stock holen wir im Skilanglauf das Optimum in der Fortbewegung auf gepresstem Schnee heraus. Egal ob beim Klassisch oder Skating mit rhythmisch abgestimmten Bewegungen gleiten wir dynamisch und kraftsparend über die Loipe …

La Sgambeda im italienischen Livigno abgesagt

Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, bis die erste Absage eines Skimarathonrennens offiziell werden würde. Nun hat man seitens der Organisatoren des La Sgambeda verkündet, dass er 2020 nicht stattfinden wird. Noch nicht entschieden ist dagegen, ob die Ski Classics Rennen in Livigno ausgetragen werden können …

Funktionelle Saisonvorbereitung Skilanglauf

Kraft, Ausdauer, Koordination und Schnelligkeit – Der Langlaufsport fordert Körper und Geist auf vielfältige Art und Weise. Wer mit Leichtigkeit und Schwung die ersten Spuren in die Loipe ziehen will, tut gut daran, vor Saisonbeginn sein Training spezifisch zu gestalten …

Elbspitze auf sächsisch

Die 12. Auflage der Elbspitze wurde als Corona Edition nicht wie sonst Anfang Juli als Tour von Dresden in die Alpen durchgeführt, sondern erst am 19. September 2020 als rein sächsisches Event. Trotzdem hatte sie mit knapp 700 km und über 10 000 Höhenmetern den üblichen Anspruch …