Nordische Kombination

Das Podium am Samstag: Johannes Lamparter (AUT), Jarl Magnus Riiber (NOR), Joergen Graabak (NOR), (l-r)

Nordische Kombination: Riiber und Lamparter dominieren in Ruka

Jarl Magnus Riiber (NOR) hat den ersten Gundersen-Weltcup der Saison gewonnen. Im finnischen Ruka kam Johannes Lamparter (AUT) auf Rang zwei, Joergen Graabak (NOR) wurde Dritter. Vier DSV-Athleten kamen in die Top Neun. Springen sorgt für große Abstände Die Schanze in Ruka ist bekannt dafür, dass sie sehr streut. Zum einen handelt es sich um
Weiter …

Langlauf und Nordische Kombination: Weltcup Saison beginnt Freitag im finnischen Ruka

Beim Ruka Nordic fällt traditionell der Startschuss im Langlauf Weltcup sowie für die Herren in der Nordischen Kombination. In beiden Sportarten stehen jeweils drei Wettkämpfe auf dem Programm: Im Langlauf unabhängig voneinander, in der Nordischen Kombination in Form einer Mini-Tour…

Langlauf / Nordische Kombination / Biathlon: Kurznews über schwere Verletzung und neues Visum, lange Krankheit und einen vermutlichen Suizidversuch

Der russische Langlauf Star Alexander Bolshunov leidet immer noch unter den Folgen einer schweren Rückenverletzung aus dem August und Kevin Bolger erhielt früher als erwartet ein neues Visum. In der Nordischen Kombination musste Jarl Magnus Riiber einige Rückschläge in der Vorbereitung hinnehmen und Ex-Biathlet Krasimir Anev lag nach einem Bauchschuss tagelang im Koma…

Das Podium im Teamsprint der Kombiniererinnen: Fabienne Klumpp (GER), Nathalie Armbruster (GER), Ronja Loh (GER), Jenny Nowak (GER), Magdalena Burger (GER), Sophia Maurus (GER), (l-r)

Nordische Kombination: Armbruster und Schmid sind Deutsche Meister

Nathalie Armbruster und Julian Schmid sind die neuen Deutschen Meister in der Nordischen Kombination. In den Einzelwettkämpfen im sächsischen Klingenthal setzten sie sich gegen die nationale Konkurrenz durch. Der Teamsprint der Herren musste wetterbedingt abgebrochen werden; bei den Damen siegte das Duo aus Sachsen mit Jenny Nowak und Ronja Loh.

FIS entscheidet: Sportler aus Russland und Belarus weiter im Weltcup nicht startberechtigt

Wie das schwedische Aftonbladet schon am Freitagabend verkündete, bleiben Sportler aus Russland und Belarus weiter vom Langlauf- und Nordische Kombinations Weltcup ausgeschlossen. Diese Entscheidung wurde auf dem Herbstmeeting vergangene Woche in Zürich getroffen …

Langlauf / Nordische Kombination: Sorge um Familie Bolshunov, Bjervig tritt in Norwegen zurück, neue Trainer in Oberhof und lange Verletzung von Einar Oftebro

Der Bauernhof von Alexander Bolshunovs Familie ist unmittelbar vom Krieg in der Ukraine betroffen. In Norwegen tritt Espen Bjervig von seinem Cheftrainerposten zurück. In Oberhof gibt es ein neues Trainerteam am Stützpunkt und der Kombinierer Einar Lurås Oftebro fällt die gesamte Saison aus…