Kästle RX 10 Junior: Ein Rennski für Kinder im Test
Für unser Kinderspecial haben wir den RX 10 Junior in der Fellskivariante aus dem Hause Kästle für euch getestet. Hält der „Rennski“ was er verspricht …
Für unser Kinderspecial haben wir den RX 10 Junior in der Fellskivariante aus dem Hause Kästle für euch getestet. Hält der „Rennski“ was er verspricht …
Der richtige Stock ist für das Langlaufen unerlässlich. Das gilt für Nachwuchsläufer genau so wie für uns Erwachsene. Deshalb haben wir den XTA 5.5 Junior von Stockspezialist Leki einmal genauer unter die Lupe genommen …
Die Regenfälle der vergangenen Tage haben dem Loipennetz im deutschsprachigen Raum zugesetzt. Mit den aktuellen Schneefällen haben sich aber neue Möglichkeiten zur Loipenpräparierung aufgetan. Wir zeigen euch, wo ihr aktuell langlaufen könnt …
Am Samstag und Sonntag hätte eigentlich das vollste Skimarathon-Wochenende der Saison steigen sollen. Nach zahlreichen Absagen sieht es momentan so aus, als ob nur zwei größere Veranstaltungen stattfinden können …
Johannes Høsflot Klæbo fällt wegen eines gebrochenen Fingers mindestens für den Weltcup in Falun aus. Aber auch die Ski Tour 2020 ist in großer Gefahr….
Traditionell nutzen viele Nationen die Weltcuppause Ende Januar, um ihre nationalen Titelkämpfe auszutragen. Hier findet ihr die Ergebnisse aus Norwegen, Finnland und der Schweiz….
Am Abschlusstag der Biathlon Jugend- und Juniorenweltmeisterschaften in der Lenzerheide holt sich Danilo Riethmüller Gold in der Verfolgung der Junioren, Lisa Spark wird Vierte. Anna Gandler (AUT) läuft bei der Jugend weiblich zum Titel. Sportdirektorin des DSV zufrieden mit den erreichten Ergebnisen…
Wie in jedem Jahr findet auch diesen Februar das beliebte, klassische Langlauf Rennen Sertig Classic in Davos statt. Das klassische Volkslanglauf-Rennen erfreut sich immer grösserer Beliebtheit und zieht jährlich über 200 Teilnehmer in die Region …
Das vergangene Wochenende erlebte zwei Skimarathons, stand aber auch im Zeichen einer Absage. Wir fassen die Ergebnisse für euch zusammen …
Jarl Magnus Riiber gewann als erster Norweger das Nordic Combined Triple in Seefeld. Zweiter wurde sein Landsmann Joergen Graabak. Vinzenz Geiger aus Oberstdorf wurde wie schon am Vortag Dritter.
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.