Skadi Loppet 2025 im Januar: DM im Skimarathon bringt die Elite nach Bodenmais
Eine neue Ära beginnt für den Skadi Loppet im Januar 2025. Das ehemalige Winterfinale in Mitteleuropa schlägt aufgrund der Klimaerwärmung neue Wege ein…
Eine neue Ära beginnt für den Skadi Loppet im Januar 2025. Das ehemalige Winterfinale in Mitteleuropa schlägt aufgrund der Klimaerwärmung neue Wege ein…
Für den Biathlon Weltcup in Antholz wurden vom Deutschen Skiverband zehn Skijäger nominiert. Sechs Herren und vier Damen werden dort an vier Wettkampftagen auf Punktejagd gehen und einige davon letztmals versuchen, die Qualifikation für die Biathlon Weltmeisterschaft zu erfüllen…
Der Continental Cup der Nordischen Kombination machte am Wochenende in Eisenerz (AUT) Station. Frauen und Männer absolvierten je zwei Gundersen-Wettkämpfe sowie einen Teamsprint. Neben einem Tagessieg von Sophia Maurus kam vor allem die Dominanz von Kasper Moen Flatla (NOR), der alle drei Wettbewerbe der Herren für sich entscheiden konnte.
Perfektes Wetter, tolle Loipenbedingungen und über 1000 Teilnehmende aus 34 Ländern stellten die Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche 55. Auflage des Dolomitenlauf…
In der vergangenen Woche wurden in Gåsbu, 70 Kilometer südöstlich von Lillehammer, die norwegischen Meisterschaften ausgetragen, die den letzten wichtigen Meilenstein für die Qualifikation für die Weltmeisterschaften in Trondheim darstellen…
Beim Biathlon IBU Cup im slowakischen Brezno-Osrblie, dem letzten vor den Biathlon-Europameisterschaften, dominierten erwartungsgemäß die Norweger. Fabian Müllauer zeigte mit einem Podestplatz im Sprint auf und auch die österreichische Mixed-Staffel musste sich nur von Norwegen geschlagen geben. Vom Deutschen Skiverband wurden keine Teilnehmer entsandt…
Die maximale Sauerstoffaufnahme (VO2max) ist ein zentraler physiologischer Parameter im Ausdauersport, somit spielt sie auch im Skilanglauf eine tragende Rolle. In diesem Artikel wird die Bedeutung der VO2max im Skilanglauf, welche Faktoren sie beeinflussen und wie wir sie durch gezieltes Training verbessern können beschrieben …
Zum Abschluss des Weltcupwochenendes der Nordischen Kombination in Schonach (GER) sicherte sich Johannes Lamparter (AUT) seinen ersten Saisonsieg. Vinzenz Geiger (GER) lief als Dritter hinter Jarl Magnus Riiber (NOR) ebenfalls aufs Podest. Bei den Damen siegte ein norwegisches Trio mit Ida Marie Hagen an der Spitze.
William Poromaa konnte im Massenstart in Les Rousses seinen ersten Sieg im Weltcup feiern. Damit machte er es seiner früheren langjährigen Lebensgefährtin Frida Karlsson nach, die Stunden zuvor das Rennen der Damen gewonnen hatte. Mika Vermeulen wurde Sechster vor Friedrich Moch und Jonas Baumann…
Die Schwedin Elvira Oeberg siegt im Massenstart der Damen beim Biathlon Weltcup in Ruhpolding. Mit zwanzig Treffern gewinnt sie vor Franziska Preuß und Jeanne Richard und feiert damit den zweiten Massenstartsieg der Saison. Lou Jeanmonnot vergibt den sicheren Sieg im entscheidenden Anschlag und kann in der Gesamtweltcupwertung deshalb nicht zu Franziska Preuß aufschließen…
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.