Skilanglauf

Langlauf Kurz-News zum Thema Jacobsen, Klæbo, FIS-Präsidentschaft und Doping

Neben den erschreckenden Szenarien von Pierre Mignereys „Plan B“ für den kommenden Winter im Langlauf Weltcup gibt es weitere Neuigkeiten im Bereich Skilanglauf betreffend Astrid Uhrenholdt Jacobsens medizinischem Engagement, Johannes Høsflot Klæbos Team-Wünsche, einer Schweizer Kandidatur für das Amt des FIS-Präsidenten sowie Doping-News aus Estland..

Gliding: Gleiten auf nassem Schnee

Nasser, pappiger Schnee und ein wenig Nieselregen. Das waren die Bedingungen, die diesen Winter für viel Kopfzerbrechen sorgten. Es ist bekannt, dass die Wachs- und Schliffauswahl bei diesen Bedingungen eine größere Bedeutung als bei trockenem und kaltem Schnee hat …

Tour de Ski, Ski Tour und plötzliches Ende – der Langlauf Weltcup Rückblick 2019/20

Eine Saison im Langlauf Weltcup ohne Großereignis endet früher als geplant. Über den Gewinn des Gesamtweltcups konnte sich erstmals Alexander Bolshunov freuen – sowie Therese Johaug zum dritten Mal. Doch auch die deutschsprachigen Athleten konnten viele Top-Leistungen abliefern wie das erste Podium von Katharina Hennig oder die ersten Sprint-Podien von Nadine Fähndrich….

Christian Flury neuer Chef Langlauf bei Swiss-Ski

Christian Flury übernimmt Anfang April den vor wenigen Tagen vakant gewordenen Posten des Chefs Langlauf bei Swiss-Ski. Der 43-jährige Bündner tritt damit die Nachfolge von Hippolyt Kempf an, der zum neuen Nordisch-Direktor des Verbandes aufgestiegen ist …