Rossignol X-IUM R-Skin

Top-Gleitverhalten und -Grip attestierten unsere Tester dem Rossignol X-Ium R-Skin. Als dynamisch und mit Tendenz zur Race-Kategorie wurde er charakterisiert, was aber idealerweise die Anforderungen an Kraft und Technik nicht nach oben treibt. Zudem ist er mit Anstand das leichteste Modell dieser Kategorie. …

Rossignol EVO XC 55 R-Skin

Beim Rossignol EVO XC 55 R-Skin täuscht der erste Eindruck. Zwar ist er klobig und gefühlt schwerer als die Konkurrenz, aber für den absoluten Anfänger leicht zu handeln. Für unter 200 Euro (ohne Bindung) erhält man hier einen designtechnisch ansprechenden Ski für den Einstieg ins Skiwandern. …

Fischer Twin Skin Cruiser

Der Fischer Twin Ski Cruiser ist ein ausgewogener und solider Ski, der sehr gut in diese Kategorie passt. Ohne großen Kraftaufwand und von den technischen Anforderungen für Anfänger geeignet, haben unsere Tester nur ein lautes Pfeifen des Fells bemängelt. Preislich ist er inklusive Bindung fast nicht zu schlagen. …

Fischer Twin Skin Race

Beim Fischer Twin Skin Race waren sich unsere Tester uneins, was den Grip betrifft. Für die einen hatte er ausreichend, für die anderen zu wenig Halt beim Abdruck. Im Mittel war das dann auch die Schwachstelle eines sonst ausgewogenen und soliden Skis, der auch preislich überzeugen kann. …

Die verflixte 13. Elbspitze

Nach der Coronavariante in 2020 als rein sächsische Elbspitze sollte es in diesem Jahr wieder in die großen Berge, also in die Alpen, speziell zum Passo Manghen gehen. 777 km mit 11.000 Höhenmetern waren die Vorgabe …