News

Biathlon: Die JWM in Östersund ist eröffnet und erste Medaillen sind vergeben

Die diesjährige Weltmeisterschaft der Biathlon-Jugend- und Junioren findet vom 26. Februar bis 3. März im schwedischen Östersund statt. An acht Wettkampftagen werden 18 Medaillensätze vergeben. Zur Eröffnung standen die Einzelbewerbe auf dem Programm. Für eine Medaille hat es bei den deutschen Startern nicht gereicht, aber der Schweizer James Pacal holte Bronze bei den Junioren und Linus Kesper wurde mit der Trophäe für den IBU Junior Cup-Gesamtsieg im Einzel ausgezeichnet…

Weltmeisterin im Massenstart: Yuna Kasai (JPN)

Nordische Kombination: Nowak starke Fünfte beim Massenstart

Yuna Kasai aus Japan ist die erste Massenstart-Weltmeisterin der Nordischen Kombination. Zum Auftakt der Nordischen Weltmeisterschaft in Trondheim (NOR) gewann die 21-Jährige Gold, ihre Zwillingsschwester Haruka holte Bronze. Silber ging, vor ausverkauftem Haus, an Gyda Westvold Hansen (NOR). Jenny Nowak machte im Springen Plätze gut und wurde Fünfte, Nathalie Armbruster Sechste.

Eklat um Biathlet Rastorgujevs – Beschuldigter Trainer tritt zurück

Nach Ende der Biathlon Weltmeisterschaft in Lenzerheide hat Lettlands Top-Biathlet Andrejs Rastorgujevs in der Heimat schwere Anschuldigungen gegen den Co-Trainer Ilmars Bricis erhoben. Nun hat der lettische Verband dazu gemeldet, dass Bricis mit sofortiger Wirkung zurückgetreten ist und Andrejs Rastorgujevs die Saison aus gesundheitlichen Gründen nicht fortsetzen wird…