Loipenbericht: Ein Wintermärchen nimmt seinen Lauf
Das Schneechaos ist überstanden und fast überall entspannt sich die Lage. Die Langlauf-Bedingungen sind vielerorts perfekt. Allerdings sind noch nicht alle Sperren aufgehoben …
Das Schneechaos ist überstanden und fast überall entspannt sich die Lage. Die Langlauf-Bedingungen sind vielerorts perfekt. Allerdings sind noch nicht alle Sperren aufgehoben …
Friedrich Moch hat im Freistil Einzelstart über zehn Kilometer bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Lahti einen sehr guten Eindruck hinterlassen und Platz fünf belegt. Der Österreicher Mika Vermeulen wurde Achter. Die Titel räumten mit Frida Karlsson und Jules Chappaz zwei Favoriten ab…
Am 27. Januar feiert der Marcialonga seine 46. Auflage. In diesem Jahr stehen verschiedenste Champions am Start – sowohl Champions der Vergangenheit als auch der Gegenwart – darunter Olympiasieger anderer Sportarten. Aber Marcialonga bedeutet in erster Linie die Verbindung von Val di Fiemme und Val di Fassa. Eine Verbindung, die nun schon seit einigen Tagen als weißes Band besteht …
Am vergangenen Donnerstag hat Johannes Dürr in der ARD-Reportage „Geheimsache Doping: Die Gier nach Gold“ aus seiner Sicht erzählt, wie er zum Doper wurde. Das hat insbesondere in Deutschland zu Reaktionen geführt, die wir hier für euch zusammenfassen …
Mit Moa Lundgren und Erik Valnes haben sich zwei Athleten bei eisigen Temperaturen um -20°C die ersten U23-Titel geholt, die auch im Weltcup schon auf dem Podium standen. Für Janosch Brugger und Richard Leupold war im Halbfinale Endstation.
Am vergangenen Wochenende wurde beim Dolomitenlauf in Obertilliach und beim Lemming Loppet in Freudenstadt um die Plätze gekämpft. Wir fassen die Ergebnisse dieser beiden Skimarathons für euch zusammen …
Was ist am Wochenende in den xc-ski-Sportarten passiert? Habt ihr den Triumph von Franzi Preuß beim Biathlon Weltcup in Ruhpolding verpasst? Oder die dominanten Österreicher beim Chaux Neuve Triple in der Nordischen Kombination? Oder die Top10-Ergebnisse von Sandra Ringwald und Katharina Hennig beim Langlauf Weltcup im estnischen Otepää? Hier könnt ihr euch über alle verpassten Ereignisse informieren oder sie einfach noch einmal Revue passieren lassen…
Kristine Stavås Skistad und Alexander Terentev heißen die ersten Weltmeister im Skilanglauf bei der Nordischen Junioren-WM im finnischen Lahti. Für den deutschen Nachwuchs gab es zum Auftakt einen guten zehnten Platz durch Anna-Maria Dietze….
Iivo Niskanen war über 15 Kilometer im klassischen Stil im estnischen Otepää nicht zu schlagen. Zweiter wurde Alexander Bolshunov vor Didrik Tønseth…
Wie erwartet hat Therese Johaug die zehn Kilometer klassisch in Otepää völlig dominiert. Ebba Andersson wurde Zweite vor Natalia Nepryaeva. Katharina Hennig überzeugte beim letzten Formtest vor der Weiterreise zu den U23-Weltmeisterschaften mit einem starken neunten Platz….
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.