Loipenbericht: Loipenkilometer werden weniger
Die warmen Temperaturen der letzten Tage haben für einen deutlichen Rückgang der Loipenkilometer gesorgt. Wir zeigen euch, wo ihr trotzdem noch gute Bedingungen vorfindet …
Die warmen Temperaturen der letzten Tage haben für einen deutlichen Rückgang der Loipenkilometer gesorgt. Wir zeigen euch, wo ihr trotzdem noch gute Bedingungen vorfindet …
Der Virtuelle Langlaufcup des ÖSV ist am Sonntag zu Ende gegangen. 527 Athleten aus 9 Nationen waren mit dabei und sammelten von 31.12.21 bis 13.3.2022 insgesamt 208.306,8 Langlaufkilometer. Fredi Schlögel vom WSV Ramsau am Dachstein gewann mit unglaublichen 4.000,4 gelaufenen Kilometern …
Am Donnerstag beginnt in Oslo das Saisonfinale des Biathlon Weltcups. Sprints, Verfolgungen und zum Abschluss zwei Massenstarts stehen auf dem Programm. Aus dem DSV-Team sind sechs Biathletinnen und acht Biathleten Team nominiert und Erik Lesser will bei seinem letzten Start eine Rolle spielen und keine Faxen machen. Nach zwei Jahren Abstinenz sind am Holmenkollen auch Zuschauer zugelassen…
Wir begrüßen bei GLIDING einen neuen Autor! Andreas Laute – früher ein Leistungssportler, jetzt ein aktiver Langläufer und Teilnehmer großer Loppets – hat über seine Erfahrungen mit dem Doppelstockschub berichtet …
Beim IBU Cup Finale in Ridnaun standen mit Sprint und Verfolgung die letzten beiden Einzelbewerbe sowie eine Single-Mixed- und eine Mixed-Staffel auf dem Programm, die Sieger der Disziplinen Sprint und Verfolgung, sowie die Mixed-Staffel-Gesamtsieger und die IBU-Cup-Gesamtsieger wurden mit Kristallkugeln geehrt…
Beim Finale des Skilanglauf Continental Cups im italienischen Sappada durften die Schweizer über zwei Siege jubeln. Der deutsche Nachwuchs präsentierte sich stark bei den zeitgleich ausgetragenen OPA-Games …
Im schweizerischen Engadin bei St. Moritz fand heute der 52. Engadin Skimarathon statt. Am Ende gewann der Schweizer Roman Furger ganz knapp vor Dario Cologna. Bei den Frauen brilliert die junge Nadja Kälin.
Beim Saisonfinale der Nordischen Kombination in Schonach im Schwarzwald haben die beiden Topstars aus Norwegen ihre Rennen und die Gesamtwertung gewonnen. Bei den Herren siegte Jarl Magnus Riiber in einem echten Showdown vor Johannes Lamparter, Vinzenz Geiger wurde Dritter. Bei den Damen siegte Gyda Westvold Hansen vor Haruka Kasai und Ema Volavsek.
Sowohl in der Mixed Staffel mit Sivert Guttorm Bakken, Vetle Sjåstad Christiansen, Tiril Eckhoff und Ingrid Landmark Tandrevold als auch anschließend in der Single Mixed mit Sturla Holm Lægreid und Marte Olsbu Røiseland waren die Norweger unschlagbar und feierten zum Ende der Saison noch einen Staffelsieg. Erik Lesser und Franziska Preuß wurden Dritte, die DSV-Staffel belegte Rang vier…
Im Teamsprint über zwölf Runden im freien Stil waren Jonna Sundling und Calle Halfvarsson absolut unschlagbar. Das deutsche Duo belegte Platz sechs. Die Teams aus Österreich und der Schweiz schieden nach Stürzen vorzeitig aus.
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.