Reportagen

Erstes Langlaufcamp 2019: Allgäu oder Tirol – Hauptsache kein gelbes Wachs!

Noch wenige Wochen vor Weihnachten sahen die Teilnehmer des AusdauerNetzwerk Skilanglaufcamps und ihre Trainer gespannt und in voller Vorfreude einigen schneereichen Tagen auf Langlaufski im schönen Allgäu zum Jahresstart entgegen. Je näher Weihnachten rückte umso deutlicher zeichnete sich jedoch ab: Die Wettersituation ist dramatisch …

Vasaloppet China und Große Mauer

Seit Jahren geistert es durch meinen Kopf: endlich einmal ins Reich der Mitte und am besten mit viel Schnee! Bei Schulz Sportreisen gab es nun auch ein Angebot, das zu mir passt: kurz und voll. Am Neujahrstag nach einer gemütlichen Silvesterfeier stieg ich am Nachmittag in den Flieger …

Langlaufski schleifen: Einblick in den aktuellen Stand der Technologie

Ob nun die Auswahl des passenden Skis, das Skiwachsen oder die Position der Bindung, alles bedarf eines gewissen Know-Hows. Beim Ski schleifen ist das genauso, auch wenn es für so manchen wie ein Buch mit sieben Siegeln erscheint. Wir haben Franz Schönberger besucht und ihn gebeten, uns an seiner neuen Wintersteiger-Skischleifmaschine etwas Einblick zu gewähren …

Wenn’s der Vasaloppet allein nicht tut: Wie es ein Österreicher beim Vasa-Triple in die Top-10 schaffte

Die 90 legendären Kilometer zwischen Sälen und Mora auf Skiern waren Matthias Enzenhofer nicht genug. Der 24-jährige Landwirt aus dem oberösterreichischen Zwettl an der Rodl fuhr nach seinem ersten Start beim Vasaloppet im März 2018 mit der festen Absicht nach Hause, schon im Sommer nach Mittelschweden zurückzukehren …