Salomon RC8 eSkin

Keine Schwächen und genau richtig für diese Kategorie, so fällt das Urteil unserer Tester für den Salomon RC8 eSkin aus. Der schnelle und gefühlt leichte Ski ist zudem mit Abstand das günstigste Modell. …

Madshus Endurace Intelligrip

Ein Großteil unserer Tester attestierte dem Madshus Endurace Intelligrip zu wenig Spannung, was zu einem stumpfen Laufgefühl und Rupfen des Felles führt. Dank Move Bindung kann dies durch den Läufer behoben werden, allerdings wäre grundsätzlich etwas mehr Spannung wünschenswert. …

Atomic Redster S5

Den Atomic Redster S5 lobten unsere Tester als sehr schnell und sehr gut zu laufen. Dazu ist wenig Kraftaufwand nötig und auch die Anforderungen an die Technik sind eher gering. Lediglich in eisigen Passagen geht die weiche Spitze etwas weg, dafür führt er im weichen Schnee sehr gut. …

Fischer Speedmax 3D Skate Plus

Auch wenn die letzte Spritzigkeit etwas fehlt, der Fischer Speedmax 3D Skate Plus ist ein ausgewogener Ski, der nach Meinung unserer Tester geringe Anforderungen an Kraft und Technik stellt. Ein typischer Fischer eben. …

Atomic Redster S9 Carbon

Der Atomic Redster S9 Carbon ist nach Meinung unserer Tester ein spritziger, schneller Ski. Zudem lässt er sich leicht laufen, stellt also keine größeren Anforderungen an die Kraft. Auf eisigem Untergrund fühlt er sich in der Spitze etwas schwammig an, was das Gesamtergebnis aber nur minimal beeinflusst. …

Kästle RX10 SKIN

Der mangelnde Grip beim Abdruck verhindert eine bessere Gesamtbewertung des Kästle RX10 Skin. Nur mit exaktem Abdruck und höherem Kraftaufwand beziehungsweise guter Technik ist er auch am Anstieg gut zu laufen. Ansonsten charakterisierten unsere Tester den Ski als sehr ausgewogen. …

Salomon S/LAB Carbon eSkin

Das Fell des Salomon S/LAB Carbon eSkin rupft leicht insbesondere aber nicht nur außerhalb der Spur. Zudem pfeift es etwas. Dennoch vermerkten unsere Tester, dass es sich um einen schnellen und guten Ski handelt. Das schlägt sich in der 5-Sterne-Bewertung nieder. …

Madshus Redline 3.0 Intelligrip

Der Madshus Redline 3.0 Intelligrip ermöglicht nach Meinung unserer Tester einen guten Abdruck, legt dafür aber etwas zu wenig Geschwindigkeit für einen Ski der Race-Kategorie an den Tag. Allgemein bemerkt bei Madshus wurde ein besseres Handling als im vergangenen Jahr. Der eigentlich leichteste Ski dieser Kategorie war am Ende nur aufgrund der schwereren Bindung am oberen Ende des Gewichtsrankings angesiedelt. …

Madshus Redline 3.0 Classic Warm

Am oberen Ende der 4-Sterne Wertung rangiert sich der Madshus Redline 3.0 Classic Warm ein. Der Ski ist laut unserer Tester einfach zu laufen, es fehlt ihm aber an der typischen Dynamik eines Rennskis. Positiv anzumerken ist darüber hinaus, dass das Verschneiden aus der vergangenen Saison abgestellt wurde. …

Rossignol X-IUM R-Skin Premium IFP

Laut unseren Testern ist der Rossignol X-Ium R-Skin Premium IFP ein Top-Ski, der bei passendem Kraftaufwand und entsprechendem Technikniveau sehr gut zu laufen ist. Das Fell ist kaum zu spüren und dementsprechd schnell ist der Ski. …