Ski Skett Elite Skate Alu

Durchweg gut bewertet haben unsere Tester den Ski Skett Elite Skate Alu. Lediglich als etwas zu langsam empfanden manche von ihnen den mit Abstand günstigsten Skiroller in dieser Kategorie. In Bezug auf das Gewicht zählt er zu den Leichtgewichten. …

Pursuit Fork Flex Elite Skate

Trotz seiner Löcher im Holm ist der Pursuit Fork Flex Elite Skate schwerer als sein nordamerikanischer Konkurrent von Rundle Sport. Der kürzere Holm verschafft ihm allerdings ein Plus beim Handling. Auch sonst wurde er durchweg gut bewertet. …

Rundle Sport Rush Pro Skate

Der Skater mit Überlänge wurde von unseren Testern als solide und gut bewertet. Das subjektive Gefühl, der Rundle Sport Rush Pro Skate sei zu schwer, lässt sich anhand der technischen Daten nicht bestätigen, allerdings verliert er beim Handling Punkte. Diese kann er bei der Haftung und mit seiner Laufruhe wieder gut machen. Auch hier gilt: Achtung beim Import! Es kommen Zoll und Einfuhrumsatzsteuer hinzu. …

Nordic Pro Elite 610 Skating

Nordic Pro stellt mit dem Elite 610 Skating den Testsieger in dieser Kategorie und stellt unter Beweis, dass es nicht allzu viel Schnickschnack braucht, um hier sehr gut bewertet zu werden. Unsere Tester fanden ihn zwar etwas zäh zu laufen, das schlug sich aber nicht auf die guten bis sehr guten Bewertungen nieder. Nur knapp schrammte er an der 5-Sterne Wertung vorbei. …

Marwe 590 XC Skate

Leider kann der Marwe 590 XC Skate seinen Status früherer Tests im Vergleich zur Konkurrenz nicht halten. Lediglich bezüglich der Laufruhe wurde er mit gut bewertet, für die übrigen Kriterien gab es nur ein befriedigend. Zudem ist er das schwerste und teuerste Modell in dieser Kategorie. …

Ski Skett Elite Classic Alu

Das günstigste und leichteste Modell in dieser Kategorie, der Ski Skett Elite Classic mit Alu-Holm, konnte unsere Tester nicht bezüglich aller Kriterien überzeugen. Instabil und kippelig waren die Kommentare, die ihre Ursache sehr wahrscheinlich in den schmalsten Rädern in dieser Kategorie haben. Gut bewertet wurde dagegen die Haftung und Laufruhe. …

Jenex V2 XLC 98

Der Jenex V2 XLC 98 ist im mittleren Gewichts- und unteren Preisbereich angesiedelt. Sein starrerHolm verhindert zwar eine bessere Bewertung, aber unsere Tester haben ihn bezüglich aller Kriterien als gut eingestuft. …

Swix Triac Carbon Classic

Der Swix Triac Carbon Classic feiert Premiere beim Skiroller-Test und zugleich den Testsieg! Sehr angenehm zu laufen empfanden ihn unsere Tester, was bezüglich aller Kriterien zu einem sehr guten Ergebnis führte. Auch beim Gewicht hält er ganz vorne mit und würden wir einen Sieger in Sachen Design küren, die Wahl würde wohl auf den Swix Triac Carbon fallen. Das hat aber auch seinen Preis. …

Kästle RS 10 Skate

Bei einem Punkt waren sich unsere Tester einig: Eine zu weit vorn montierte Bindung beeinflusste das Testergebnis des Kästle RS 10 Skate negativ. Insbesondere beim Handling und der Führung, aber auch beim skiähnlichen Abdruck verliert er so wichtige Punkte. Am Ende reicht es leider nur zu einer 3-Sterne Wertung. …

SRB SR01+

Unsere Tester fanden viel Gutes am SRB SR01+. Insbesondere skiähnlicher Abdruck, Haftung und Führung wurden mit sehr gut bewertet. Handling und Laufruhe kosteten ihn dagegen wenige Zehntelpunkte und verhinderten die 5-Sterne Bewertung. Außerdem vernahmen unsere Tester Scheppergeräusche beim Aufsetzen. Gewicht und Preis sind eher im oberen Bereich dieser Kategorie angesiedelt. …