Nordische Kombination

Eric Frenzel (GER) meldet sich zurück: Er wechselt direkt von der Aktivenrolle ins Trainerteam der Nordischen Kombinierer.

Nordische Kombination: Trainerfrage geklärt – Frenzel im Team

Nach dem Rücktritt des langjährigen Bundestrainers Hermann Weinbuch hat der Deutsche Skiverband nun die Nachfolgelösung präsentiert: Künftig soll es ein Trainerteam geben, bestehend aus den bisherigen Trainern Kai Bracht und Sprungtrainer Heinz Kuttin. Verstärkt werden sie von Eric Frenzel, der seine aktive Karriere erst vor wenigen Wochen beendete.

Das deutsche Team gewinnt den Nationencup und verabschiedet Hermann Weinbuch und Eric Frenzel. Johannes Rydzek (GER), Jakob Lange (GER), Julian Schmid (GER), Manuel Faisst (GER), Vinzenz Geiger (GER), Terence Weber (GER), Eric Frenzel (GER), (l-r)

Nordische Kombination: Finale für Frenzel

Eric Frenzel hat beim Saisonfinale der Nordischen Kombination im finnischen Lahti einen emotionalen Abschied gefeiert. Auch Bundestrainer Hermann Weinbuch hört auf. Den letzten Weltcup der Saison gewann der Norweger Jarl Magnus Riiber vor seinem Landsmann Jens Luraas Oftebro und Kristjan Ilves (EST). Johannes Lamparter (AUT) gewinnt den Gesamtweltcup, die Nationenwertung geht nach Deutschland.

Weltcupfinale und 100-jähriges Jubiläum der Lahti Ski Games: Langlauf und Nordische Kombination in Finnlands Winter-Hauptstadt

Alle Jahre wieder treffen sich Langläufer, Nordische Kombinierer und Skispringer bei den Lahti Ski Games zu einem gemeinsamen Wochenende. Die 98. Ausgabe der Salpausselkä-Skispiele bedeuten gleichzeitig das Saisonende im Langlauf und der Nordischen Kombination, wo noch einmal drei Wettkämpfe auf dem Programm stehen….

Wendelin Thannheimer (GER) und Terence Weber (GER) (l-r) belegten die Plätze zwei und eins in der Gesamtwertung.

Nordische Kombination: Deutsche Erfolge sowie Gesamtsiege beim COC

Das Continental Cup-Wochenende der Nordischen Kombinierer in Lahti (Finnland) war einmal mehr ein erfolgreiches Wochenende für die Athleten des Deutschen Skiverbands. Auch Österreich landete auf dem Podest. Aufgrund der Absage des Finalwochenendes in Oberwiesenthal (GER) stehen mit Terence Weber (GER) und Sophia Maurus (GER) auch die Sieger der Gesamtwertungen bei Kombinierern und Kombiniererinnen fest.