DSV-Interview mit Karin Orgeldinger
Bei der DSV-Einkleidung 2020 auf dem Gelände des Adolf Würth Airport in Schwäbisch Hall gibt Karin Orgeldinger, Sportdirektorin nordisch einen zuversichtlichen Ausblick auf die kommende Saison …
Bei der DSV-Einkleidung 2020 auf dem Gelände des Adolf Würth Airport in Schwäbisch Hall gibt Karin Orgeldinger, Sportdirektorin nordisch einen zuversichtlichen Ausblick auf die kommende Saison …
Im Rahmen der DSV Einkleidung auf dem Gelände des Adolf Würth Airports in Schwäbisch Hall wurden die Gewinner des Goldenen Ski 2020 geehrt. Hier haben wir die Interviews mit den Preisträgern für euch zusammengestellt …
Es ist DAS große Thema, das die nordische Szene im Vorfeld des kommenden Winters beschäftigt: Das Fluor-Verbot der Verbände FIS und IBU. Um etwas Klarheit in den aktuellen Stand zu bringen, haben wir uns mit Roman Kumpost, dem Leiter der Arbeitsgruppe seitens der FIS unterhalten …
281 Tage vor dem geplanten Beginn der Nordischen Ski-WM in seiner Heimat Oberstdorf, macht sich der zweifache Olympiasieger und sechsfache Weltmeister in der Nordischen Kombination, Johannes Rydzek (28), keine Gedanken über eine WM-Absage. Seine Trauung wurde zwar um ein Jahr verschoben, auf die WM bereitet er sich aber fokussiert vor, trotz Corona-Einschränkungen …
Eric Frenzel und Co. haben sich vor dem Weltcup in Ruka zu ihren Erwartungen geäußert….
Ilkka Herola und Eero Hirvonen haben den Teamsprint im finnischen Lahti gewonnen. In einem turbulenten Rennen wurden Graabak/Bjoernstad Zweiter. Seidl/Denifl kamen nach einem Zusammenstoß der Gegner auf den dritten Platz. Österreich und Japan auf der Schanze stark Das österreichische Duo Willi Denifl/ Mario Seidl ging als Sprungsieger aus der ersten Wettkampfhälfte hervor. Denifl sprang in
Weiter …
Gleich zwei Wettkämpfe der Nordischen Kombination gab es heute im estnischen Otepää. Jarl Riiber (NOR) meldet sich im Weltcup zurück auf dem Siegerpodest. Bei den Damen im COC siegte Tara Geraghty-Moats (USA), Jenny Nowak (Sohland) wurde Vierte.
Weltmeister und Olympiasieger ist Johannes Rydzek schon – was dem Nordischen Kombinierer noch fehlt, ist der Triumph im Gesamtweltcup. „Den Gesamtsieg als Ziel auszugeben wäre vermessen“, sagte Rydzek im sportstudio-Talk mit Katrin Müller Hohenstein …