Vorschau auf Skimarathons in der Schweiz, Estland und Kanada
Während andere Skimarathons schneemangelbedingt ausfallen müssen, können die Sertig Classic in Davos stattfinden…
Während andere Skimarathons schneemangelbedingt ausfallen müssen, können die Sertig Classic in Davos stattfinden…
Nach dem Ausfall des Jizerska50 in Tschechien aufgrund schlechter Schneeverhältnisse setzt sich die Ski Classics Serie nun in Schweden fort…
Je nach Höhenlage sind die Langlaufbedingungen in Mitteleuropa derzeit sehr unterschiedlich. Während in niedrigen und mittleren Lagen so gut wie keine Loipen mehr präpariert werden können, findet ihr in höheren Lagen noch zahlreiche Loipenkilometer …
Linn Svahn und Johannes Høsflot Klæbo heißen die Sieger beim zweiten Sprint in Canmore – diesmal in klassischer Technik. Victoria Carl und Laura Gimmler kamen wie auch Nadine Fähndrich ins Halbfinale….
Janina Hettich-Walz holt Silber und damit die erste Einzelmedaille für das deutsche Team bei der Biathlon Weltmeisterschaft in Nove Mesto na Morave. Weltmeisterin wurde Lisa Vittozzi und die Französin Julia Simon gewinnt Bronze. Selina Grotian und Vanessa Voigt auf den Rängen vier und fünf runden das lang ersehnte gute deutsche Gesamtergebnis ab…
Am 17. und 18. Februar 2024 feiert der Gsieser Tal Lauf sein 40-jähriges Jubiläum…
Wir schreiben das Jahr 2015 und es ist Tag der offenen Tür in der LEKI-Produktion im tschechischen Tachov. Unter den Besuchern ist auch die tschechische Biathletin Gabriela Soukalová, die gekommen ist, um mit eigenen Augen zu sehen, wie die LEKI Produktion von Stöcken in der Nähe ihrer Heimatstadt funktioniert …
Nach dem Ausfall von großen Skimarathons wie dem König Ludwig Lauf oder dem Jizerska50 machen sich nun viele Volksläufer Sorgen um die weiteren noch ausstehenden Skimarathons in diesem Winter…
Richard Stenzel und Tristan Sommerfeldt haben bei der Junioren-WM der Nordischen Kombination in Planica (SLO) die Goldmedaille im Teamsprint gewonnen. Silber ging an Österreich, Bronze an Norwegen. Bereits am Tag zuvor gewann im Wettkampf der Juniorinnen Japan Gold vor den USA und Österreich.
Pål Golberg heißt der Sieger des 20 Kilometer langen Massenstarts in der klassischen Technik beim Langlauf Weltcup in Canmore. Im Sprint zog Johannes Høsflot Klæbo den Kürzeren. Friedrich Moch wurde Neunter vor Mika Vermeulen…
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.