Leki HRC MAX F

Am Leki HRC MAX F fanden unsere Tester die Schlaufe etwas zu dick/klobig. Zudem hatte das im Vergleich zu den meisten anderen Stöcken höhere Gewicht Einfluss auf die Bewertung des Schwungverhaltens. Sehr gut bewertet wurde dagegen die Steifigkeit. …

Rossignol WCS (Free Customer Sizing)

Gewichtstechnisch landete der Rossignol WCS im oberen Mittelfeld. Die Kombi aus Schlaufe und Griff konnte unsere Tester jedoch nicht ganz überzeugen. Die Schlaufe bewerteten sie als etwas zu weich und den Griff empfanden sie im Bereich des Zeigefingers als zu spitz zulaufend. …

Madshus Redline Pole

Dem Testsieger am dichtesten auf den Fersen ist der Madshus Redline Pole, der mit geringem Gewicht und durchweg sehr guten Bewertungen zu überzeugen weiß. Dank niedrigem Preis holt er sich den Preis-Leistungssieg. …

Salomon R60 Click

Am Salomon R60 Click fanden unsere Tester keine größeren Kritikpunkte und lobten explizit Schlaufe sowie Steifigkeit. Bezüglich der subjektiven Kriterien wurde er folglich durchweg mit sehr gut bewertet. …

Madshus Active Pro Pole

Den Madshus Active Pro Pole hätten sich unsere Tester etwas steifer gewünscht. Zudem kritisierten sie den nach oben spitz zulaufenden und etwas zu dünnen Griff. Das Gesamtgewicht ist sehr gut und auch sonst wurde der Norweger durchweg gut bewertet. …

Leki PRC 700

Am Leki PRC 700 lobten unsere Tester insbesondere die Steifigkeit und das Schwungverhalten. Den Griff empfanden sie etwas zu dünn mit einem spürbaren Übergang vom Kork zum Hartplastik. Die Schlaufe saß ihnen etwas zu weit weg vom Griff, was eine etwas schlechtere Kraftübertragung zur Folge hat. Dafür funktioniert das Klick-System sehr gut. …

Neue Streckenführung beim Engadin Skimarathon 2022

Der Engadin Skimarathon passt seine Streckenführung zwischen Pontresina und Samedan an. Ein neuer Brückenübergang sowie zwei verbreiterte Unterführungen sorgen für eine attraktivere Strecke und weniger Staus. Neu beträgt die Gesamtstrecke des Engadin Skimarathon 43 km …