Kästle RX 10 Skin

Der leichteste und mit Abstand günstigste Ski in dieser Kategorie rupft etwas beim Einschub und auch der Grip war nicht optimal. Dennoch konnte sich der Kästle RX10 Skin durchweg gute bis sehr gute Noten sichern. …

Atomic Redster C9 Carbon

Dem Atomic Redster C9 Carbon wurde ein sehr gutes Laufgefühl attestiert. Der solide Rennski mit durchweg sehr guten Bewertungen hat so gut wie keine Schwächen. Lediglich in der Abfahrt zeigte er sich etwas unruhig, was aber zu keiner Abwertung führte. …

Kästle XP 20 Classic

Der Kästle XP 20 Classic setzt sich designtechnisch von den anderen Modellen in dieser Kategorie ab. Er ist gut zu laufen, hat keine herausragenden Eigenschaften. …

Salomon S/MAX Carbon Skate

Mit dem Salomon S/MAX Carbon Skate waren unsere Tester im Großen und Ganzen sehr zufrieden. Als soliden Ski bezeichneten sie das Modell, das sich lediglich auf eisigem Untergrund etwas schwammig zeigte. Dafür stellt er die geringste Anforderung an die Kraft. …

Rossignol X-IUM Skating

Was bei anderen Skiern fehlt, ist beim Rossignol X-Ium Skating fast zuviel. Er führt sehr gut, muss aber technisch und in Bezug auf die Kraft auch beherrscht werden. Er verzeiht keine Fehler und ist auch etwas schwer im Einschub. Das wirkt sich allerdings nicht auf die sehr gute Gesamtbewertung aus. …

Rossignol EVO XC 55 R-Skin

Beim Rossignol EVO XC 55 R-Skin täuscht der erste Eindruck. Zwar ist er klobig und gefühlt schwerer als die Konkurrenz, aber für den absoluten Anfänger leicht zu handeln. Für unter 200 Euro (ohne Bindung) erhält man hier einen designtechnisch ansprechenden Ski für den Einstieg ins Skiwandern. …

Madshus Race Speed Skate

Auch beim Madshus Race Speed Skate stellten unsere Tester eine Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr fest. Eine gute Führung wurde auf der positiven, dagegen fehlende Dynamik auf der negativen Seite vermerkt. Zudem ist er das mit Abstand günstigste Modell in dieser Kategorie. …

Kästle XP 20 Skate

Dem Kästle XP20 Skate attestierten unsere Tester keine größeren Stärken und Schwächen. Benotet zwischen gut und sehr gut konnte er insbesondere bei der Führung, in Abfahrten und Kurven überzeugen. Dafür müsst ihr aber auch etwas mehr Kraft aufwenden. …

Fischer RCS Classic Plus

Als ausgewogenen und soliden Ski charakterisierte unsere Test-Crew den Fischer RCS Classic Plus. Gute Dynamik und die geringste Anforderung an die Technik in dieser Kategorie waren weitere Erkenntnisse des Tests. …

Salomon Snowscape 9 SKIN

Den Salomon Snowscape 9 Skin beschrieb unser Testteam als etwas klobig. Zudem rupfte das Fell etwas mehr als bei der Konkurrenz. Dafür war das Abdruckverhalten sehr gut und auch der Preis inklusive Bindung kann sich sehen lassen. …