Olympische Spiele in PyeongChang: Alles Wissenswerte im Überblick
Die Olympischen Spiele in PyeongChang sind bereits wieder Geschichte. Wir werfen einen Blick zurück auf 16 spannende Langlauf-Tage in Korea …
Die Olympischen Spiele in PyeongChang sind bereits wieder Geschichte. Wir werfen einen Blick zurück auf 16 spannende Langlauf-Tage in Korea …
Soll die klassische Technik abgeschafft oder erhalten werden? Diese Frage stellt sich seit einigen Jahren und wurde durch die „Doppelstock-Revolution“ immer akuter. Nun scheint man das Thema seitens des Weltverbandes FIS im Griff zu haben, meint zumindest der Vorsitzende des Langlauf-Komitees Vegard Ulvang …
Nicht nur in Pyeongchang sind die Medaillen an diesem letzten Februar-Wochenende heiß umkämpft. Auch im Schweizerischen Goms im Kanton Wallis wird sich kein Platz geschenkt, als die Wettbewerbe des Internationalen Gommerlaufs über die Bühne gehen. In diesem Jahr wird das 42 Kilometer Skatingrennen als Skimarathon Europameisterschaft ausgetragen, was das Teilnehmerfeld noch ein wenig internationaler werden lässt …
Volles Programm an diesem Wochenende für alle Skimarathon-Läufer. Beim Gommerlauf, Sumavsky Skimarathon, Achensee 3-Täler-Lauf, American Birkebeiner und Finlandia Hiihto wurde um Siege und Platzierungen gekämpft. Wir fassen die Ergebnisse für euch zusammen …
Marit Bjørgen kann sich nach ihrem achten Olympiasieg erfolgreichste Winterolympionikin nennen und zog mit diesem Erfolg über 30 Kilometer klassisch in Goldmedaillen mit Biathlet Ole Einar Bjørndalen und Langläufer Bjørn Dæhlie gleich. Silber ging an Krista Pärmäkoski, Bronze an Stina Nilsson. Teresa Stadlober erlebte auf dem Weg zu Silber ein wahres Drama…
Puh, jetzt hätte es mich fast noch erwischt! In einer Abfahrt stürzt vor mir ein Läufer und reißt noch einen anderen mit. Die beiden schlittern vor mir über die Loipe, ein Ski löst sich und der aufwirbelnde Schnee verdeckt die Sicht. Ich rette mich durch einen Ausflug ins ungespurte Gelände …
Nach einer frühen Attacke konnte Iivo Niskanen den Sieg ins Ziel retten und Olympiasieger im Massenstart über 50 Kilometer im klassischen Stil werden. Alexander Bolshunov und Andrey Larkov holten Silber und Bronze. Andi Katz überraschte als starker 14. …
Es ist kurz nach neun Uhr an einem Dienstagmorgen. Wir stehen am Bahnhof in Toblach und warten auf die Buslinie 445 nach Cortina. Hinter uns wird norwegisch gesprochen, vor uns italienisch und am Ende reihen sich noch Schweizer in die Warteschlange. Dass sie alle Langlaufski dabei haben versteht sich von selbst. Schließlich fährt diese Buslinie entlang einer der bekanntesten Langlaufstrecken der Welt …
Kikkan Randall und Jessie Diggins sowie Martin Johnsrud Sundby und Johannes Høsflot Klæbo konnten sich erstmals in ihrer Karriere olympisches Gold im Teamsprint sichern. Die Schweizer Nadine Fähndrich und Laurien van der Graaff wurden sehr gute Vierte…
Ausnahmsweise gibt es den Loipenbericht diese Woche schon am Dienstag und sozusagen „live“ aus Toblach. Wir werfen aber auch einen Blick auf die Langlaufbedingungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz …
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.