Atomic Pro C3 Skintec

Beim Atomic PRO C3 Skintec lässt sich vor allem der gute Stieg hervorheben. Ansonsten ist es ein eher lauter Ski, der bergab gerne mal „singt“. In Sachen Handling und Führung zählt er nicht zu den Besten und teilweise rupft auch das Fell, was ihn zu einem eher langsamen Ski macht. …

Fischer Twin Skin Race

Der Fischer Twin Skin Race hat seine Schwächen im Anstieg, der Grip könnte besser sein. Ansonsten zählt der Österreicher zu den besten NoWax Ski, er gleitet optimal und lässt sich leicht laufen. Wer ein Mindestmaß an Technik bergauf mitbringt, der ist mit dem Fischer optimal bedient. …

Madshus Terrasonic Classic IntelliGrip

Den Madshus Terrasonic Classic IntelliGrip mag man oder eben nicht, kein Ski sorgte im Test für so unterschiedliche Meinungen. Trotzdem lässt sich feststellten, dass er im Abstoß Schwächen aufweist, die er aber in Sachen Handling wieder wett macht. …

Peltonen Skin Pro

Für Alle, die auf viel Grip setzen, egal ob bergauf oder bergab. Der Peltonen Skin Pro fühlte sich laut unseren Testern teilweise an, als hätte man „ein halbes Schaf drunter“. Dafür ist er der Ski mit dem besten Stieg im Feld. Dafür büsst er leider beim Gleiten und auch beim Handling ein. Wie für die meisten NoWax Ski braucht man Kraft und Technik. …

Salomon S/LAB Carbon Skate Yellow

Gute Technik ist beim Salomon SLAB Carbon Skate Yellow Voraussetzung, denn in Sachen Führung hat er gern seinen eigenen Kopf. Dafür aber beim Abstoß und im Gleiten top, wenn man ihn händeln kann. …

SkiTrab Aero Skate R5 plus

Der SkiTrab Aero Skate R5 Plus war in unsrem Test vor allem eins, langsam. Außerdem lässt er sich nur mit mittlerem Kraftaufwand richtig handeln. Ein entspanntes Laufen ist so nicht für jedermann möglich. …