Val di Fiemme

Eliassen und Johansson-Norgren dominieren Marcialonga

Die 46. Austragung des prestigeträchtigen Marcialonga ging am heutigen Sonntag im italienischen Val di Fassa und Val di Fiemme über die Bühne. Für über 7.000 Teilnehmer hieß es, die berühmten 70 Kilometer von Moena nach Cavalese in klassischer Technik zu absolvieren. Die Siege gingen dabei nach Norwegen und Schweden …

46. Auflage des Marcialonga in den Startlöchern

Am 27. Januar feiert der Marcialonga seine 46. Auflage. In diesem Jahr stehen verschiedenste Champions am Start – sowohl Champions der Vergangenheit als auch der Gegenwart – darunter Olympiasieger anderer Sportarten. Aber Marcialonga bedeutet in erster Linie die Verbindung von Val di Fiemme und Val di Fassa. Eine Verbindung, die nun schon seit einigen Tagen als weißes Band besteht …

Marcialonga trotz Sturmschäden gesichert

Ende Oktober sorgten Sturmtief Vaia im Norden Italiens für Windwurf aufgrund von Sturmböen und der vorangegangene Regen für Überschwemmungen. Nun haben die Organisatoren des Marcialonga Entwarnung gegeben …

„Active Short Break“ im Val di Fiemme

Das italienische Val di Fiemme ist aufgrund der dort veranstalteten Nordischen Ski-Weltmeisterschaften ein Begriff in der Skilanglauf-Szene. Aber kann man dort auch im Sommer gut trainieren und sich auf den Winter vorbereiten? Wir haben uns vor Ort einen Eindruck verschafft …

Marcialonga – Das Alpe d’Huez der Skilangläufer

Der 45. Marcialonga in Italien war mal wieder mit knapp 8000 Teilnehmern ausgebucht. Magisch werden Skilangläufer aus aller Welt von diesem Skimarathon der Worldloppet und Ski Classics Serie über 70 Kilometer im Val di Fiemme mit dem legendären Schlussanstieg hinauf nach Cavalese angezogen …