Nordische Kombination: Die Teams für die kommende Saison
Kurz vor Saisonbeginn laufen bei den Teams die Vorbereitungen auf Hochtouren. Wir werfen einen Blick auf die nationalen Kader.
Kurz vor Saisonbeginn laufen bei den Teams die Vorbereitungen auf Hochtouren. Wir werfen einen Blick auf die nationalen Kader.
Zwölf Strecken und über 100 Loipen-Kilometer: Mit diesen Attributen präsentiert sich das Goms als eine der Top-Langlauf-Destinationen der Schweizer Alpen. Die Saison startet am 18. November …
Schießanlage am Osloer Holmenkollen wegen gravierender Sicherheitsmängel von Polizei vorübergehend geschlossen. Wird Martin Ponsiluoma rechtzeitig zum Saisonstart fit und die letztjährigen IBU-Cup-Gesamtgewinner dürfen sich über Ausweitung des persönlichen Startrechts freuen…
Was vor über zehn Jahren als Experiment begonnen hat, entwickelte sich zu einer Erfolgsgeschichte: das Snowfarming in Davos. Dank übersommertem Schnee ist wiederum bereits Ende Oktober eine vier Kilometer lange Langlaufloipe entstanden, die Athleten und Amateure gleichermaßen schätzen …
Finanzielle Probleme gibt es in vielen Verbänden, unter anderem in Finnland und Frankreich. Das führt zu Vertragsstreitigkeiten und Weltcup Absagen. Außerdem wurde das Verfahren um den Tod der jungen Slowenin in Norwegen eingestellt und dem chinesischen Sprinter Qiang Wang steht eine Kurz-Saison bevor…
Nach dem terroristischen Anschlag in Brüssel denkt das schwedische Team über die eigene Sicherheit nach. Die mallorquinische Polizei stoppte ein Trainingsduell von Petter Northug und Astrid Øyre Slind und während Kevin Bolger wegen seiner Visaprobleme den ersten Weltcup verpasst, muss Ristomatti Hakola viel länger auf den Skilanglauf verzichten…
Nach der letztjährigen erfolgreichen Premiere des Damen Langlaufcamps bietet Atomic auch dieses Jahr wieder ein Highlight für langlaufbegeisterte Damen an …
Mit RETR’X präsentiert Löffler erstmals Funktionsunterwäsche aus recyceltem Polypropylen, zertifiziert mit Made in Green by Oekotex und zudem ISPO Award Winner 2022 …
Nach einer Entscheidung der technischen Delegation der Internationalen Biathlon Union (IBU) steht in der kommenden Saison kein Super Sprint (SSP) im Wettkampfprogramm. Dasselbe Gremium hat eine Regeländerung für die Mixed-Staffel beschlossen und der Eklat um den vermeintlichen Kreditkartenbetrug durch die letztjährige Gesamtweltcupsiegerin Julia Simon spitzt sich zu…
Der deutsche Sportbekleidungshersteller Maloja unterzeichnet einen 3-Jahres-Vertrag mit dem American Birkebeiner Skimarathon und unterstreicht mit der langfristigen Partnerschaft seinen Fokus auf die nordischen Sportarten …
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.