News

Langlauf Weltcup Canmore: Frida Karlsson gewinnt Massenstart vor Kerttu Niskanen

Nachdem sie gestern vom gewonnenen Cowboyhut ihrer Zimmerkollegin so begeistert war, stürmte Frida Karlsson nun zum Sieg im Klassik-Massenstart über 20 Kilometer und sicherte sich so ihre eigene spezielle Belohnung vom Langlauf Weltcups in Canmore. Teresa Stadlober wurde Sechste, die deutschen Damen verloren auf der schweren Strecke den Anschluss an die Besten…

Erster Podestplatz im Weltcup für David Mach (GER)

Nordische Kombination: Erstes Podium für David Mach

Beim Weltcup der Nordischen Kombination in Otepää (EST) hat David Mach aus Buchenberg (GER) seinen ersten Podestplatz erreicht. Beim Sieg von Jarl Magnus Riiber (NOR) wurde Mach Dritter hinter Stefan Rettenegger (AUT). Riiber gewinnt zudem vorzeitig den Gesamtweltcup. Bei den Damen gab es mit Ida Marie Hagen, Mari Leinan Lund und Gyda Westvold Hansen ein rein norwegisches Podium. Jenny Nowak wurde Fünfte.

Langlauf Junioren-WM Planica: Schwedens Junioren und Kanadas U23-Team gewinnen Mixed Staffel

Zum Abschluss der Junioren- und U23 WM in Planica standen bei immer schlechter werdenden Streckenbedingungen nach drei Tagen Dauerregen und schwierigen Wachsbedingungen bei +0,5°C die Mixed-Staffeln beider Altersklassen auf dem Programm. Die Titel gingen an Schweden und Kanada, die U23-Teams aus Deutschland und der Schweiz verpassten die Medaillen knapp….

Johannes Lamparter (AUT), Jarl Magnus Riiber (NOR), Kristjan Ilves (EST), (l-r)

Nordische Kombination: „Jarl ist eben Jarl“

Am zweiten Wettkampftag der Nordischen Kombination in Otepää (EST) hat Lokalmatador Kristjan Ilves (EST) seinen ersten Weltcupsieg nur um Haaresbreite verpasst. Der Sieg ging an Jarl Magnus Riiber (NOR), Johannes Lamparter (AUT) wurde Dritter. Bei den Damen siegte Ida Marie Hagen (NOR) vor Haruka Kasai (JPN) und Gyda Westvold Hansen (NOR). Jenny Nowak (GER) wurde starke Vierte.

Biathlon WM 2024: Sturla Holm Laegreid ist Sprint-Weltmeister vor Johannes Thingnes Boe

In einem spannenden Fight auf der Schlussrunde setzt sich der Norweger Sturla Holm Laegreid gegen seine Teamkameraden durch und wird verdienter Sprintweltmeister vor Johannes Thingnes Boe und Vetle Sjaastad Christiansen. Damit gab es im Herrensprint bei der Biathlon Weltmeisterschaft in Nove Mesto ein rein norwegisches Podium. Die Top-10 werden bestimmt von Athleten aus Norwegen, Frankreich und Schweden während Benedikt Doll und Johannes Kühn sich auf den Rängen 13 und 14 platzierten…