Tour de Ramsau: 22. Auflage an diesem Wochenende in Ramsau am Dachstein
Am kommenden Wochenende steht die 22. Auflage der Tour de Ramsau am Dachstein an. Wir fassen euch hier die wichtigsten Informationen zu dem Event in Österreich zusammen …
Am kommenden Wochenende steht die 22. Auflage der Tour de Ramsau am Dachstein an. Wir fassen euch hier die wichtigsten Informationen zu dem Event in Österreich zusammen …
Zwar gehen die Skilanglauf-Loipenkilometer stetig zurück, aber es finden sich durchaus noch Orte, wo ihr weiterhin langlaufen könnt. Wir zeigen euch in unserem wöchentlichen Loipenbericht, wo dies der Fall ist …
Für Håvard Solås Taugbøl und Anna Comarella endet die Saison mit ihrem letzten Start bei den Weltmeisterschaften. Nach Abschluss der Titelkämpfe gab das langjährige Pärchen Frida Karlsson und William Poromaa seine Trennung bekannt…
Von Donnerstag bis Sonntag steht nach Nove Mesto bereits der nächste Biathlon Weltcup an. In schwedischen Östersund stehen mit Einzel, Staffel und Massenstart sechs Bewerbe an drei Wettkampftagen auf dem Programm. Das Team des Deutschen Skiverbands startet unverändert…
Der Engadin Skimarathon wird einmal mehr zum Duell zwischen der Schweizer Nationalmannschaft und einigen der weltbesten Langstrecklern sowie zur Revanche für die WM in Planica. Die zwischen St. Moritz und Pontresina geänderte Strecke wird 43,5 Kilometer lang …
Neben dem Vasalauf in Schweden fanden vergangenes Wochenende auch noch andere Skimarathons statt. Hier erfahrt ihr, was noch auf der Loipe geboten war.
Der Goldregen für den Deutschen Skiverband geht weiter. Bei den Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaften in Shchuchinsk in Kasachstan krönen sich jeweils im Einzel Julia Kink bei der weiblichen Jugend und Benjamin Menz bei den Junioren zum Weltmeister. Hans Köllner wurde mit der Trophäe für den Gesamtsieg in der Einzelwertung des IBU Junior Cups ausgezeichnet…
Im Rahmen des vorletzten Continental-Cup der Skilangläuferinnen und Skilangläufer fanden ebenfalls Wettbewerbe für die U18- und U16-Jugend statt
Das traditionsreichste Langlaufrennen der Welt, der Vasalauf, hat auch bei seiner 99. Auflage nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Am Sonntag begaben sich von Sälen nach Mora (Schweden) wieder fast 16.000 Langläufer auf die 90 Kilometer lange Loipe. Die Sieger des Vasalaufs 2023 heißen Emilie Fleten (Norwegen) und Emil Persson (Schweden).
Die DSV-Athleten haben beim Continental Cup der Nordischen Kombination in Eisenerz (Österreich) Erfolge gefeiert. Es gab Siege für Svenja Würth, Wendelin Thannheimer sowie für das Mixed Team.
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.