Lillehammer und Östersund – das Weltcup Wochenende in Bildern
xc-ski.de fasst das Weltcup Wochenende in den Sportarten Langlauf, Nordische Kombination und Biathlon in Lillehammer und Östersund noch einmal in Bildern zusammen…
xc-ski.de fasst das Weltcup Wochenende in den Sportarten Langlauf, Nordische Kombination und Biathlon in Lillehammer und Östersund noch einmal in Bildern zusammen…
Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) hat Russland für vier Jahre für Großereignisse wie Olympische Spiele gesperrt. Grund hierfür sind manipulierte Daten aus dem Moskauer Kontrolllabor …
Die deutsche Damenstaffel verpasst beim Sieg der Norwegerinnen das Podest knapp. Nur 5,3 Sek. fehlen auf den Bronzerang, der vor heimischem Publikum an das schwedische Damenteam geht. Silber holt sich ein überraschend starkes Team aus der Schweiz…
Jarl Riiber kann derzeit machen was er will: Die Konkurrenz kommt näher, aber (noch) nicht heran. Auch im fünften Weltcup der Saison siegte der Norweger vor seinem Landsmann Joergen Graabak. Vinzenz Geiger wurde Dritter, gefolgt von zwei weiteren Deutschen.
Zum Auftakt des Continental Cups der Skilangläufer machte die Serie im slowenischen Pokljuka Station. Dabei durften insbesondere die deutschen Juniorinnen und Junioren jubeln. Aber auch die Schweiz und Österreich fand sich auf dem Podest wieder …
Die deutsche Herren-Staffel mit Sebastian Eisenlauer, Janosch Brugger, Lucas Bögl und Jonas Dobler haben hinter zwei russischen und zwei norwegischen Teams als fünfte Mannschaft das Ziel erreicht…
Die norwegische Damen-Staffel Maiken Caspersen Falla, Astrid Uhrenholdt Jacobsen, Therese Johaug und Heidi Weng ist ihrer klaren Favoritenrolle bei stark ersatzgeschwächten anderen Teams voll gerecht geworden. Rang zwei ging an die USA vor Schweden…
Die Norweger gewinnen das Staffelrennen im schwedischen Östersund vor Frankreich und einem überraschend starken Team aus Italien. Das Quartett aus Deutschland kassiert vier Strafrunden und läuft auf Rang acht…
Jarl Riiber ist derzeit nicht zu stoppen. Beim vierten Weltcup der Saison stand er zum vierten Mal ganz oben auf dem Siegerpodest. Rießle und Geiger sprinteten ums Podium. Der geplante Teamwettkampf war aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl in einen Einzelwettkampf umgewandelt worden. Norwegen auf der Schanze stark Für die Kombinierer begann der Tag etwas früher als
Weiter …
Alexander Bolshunov heißt der Sieger des Skiathlons der Herren über 15+15 Kilometer beim Weltcup in Lillehammer. Hans Christer Holund belegte den zweiten Platz vor Emil Iversen. Lucas Bögl wurde guter 20. …
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.