Olympiasieger Marcus Hellner beendet Karriere
Die Rücktrittswelle reißt noch nicht ab. Nun hat Marcus Hellner sein Karriereende verkündet. Der Schwede wird als einer der erfolgreichsten Skilangläufer seines Landes in die Geschichte eingehen …
Die Rücktrittswelle reißt noch nicht ab. Nun hat Marcus Hellner sein Karriereende verkündet. Der Schwede wird als einer der erfolgreichsten Skilangläufer seines Landes in die Geschichte eingehen …
Die deutschen Skilangläufer radeln an diesem Wochenende gemeinsam von München über Seefeld nach Oberstdorf. Sie machen sich also buchstäblich auf den Weg zur Weltmeisterschaft 2019 in Österreich und zur Heim-WM 2021 …
Die letzten Tage brachten einige Negativmeldungen für den Skilanglauf mit sich. So haben zwei große Namen der Szene ihre Karriere beendet und zwei Langläufer haben sich verletzt. Wir bringen euch diesbezüglich auf den neuesten Stand …
Am 1. Mai starten die Skilangläufer traditionell in die Vorbereitung auf die kommende Wintersaison. Auch für Anfänger und Hobbyläufer macht es Sinn, möglichst frühzeitig mit dem Training zu beginnen. Wir zeigen euch, wie das geht …
Zum Abschluss der Langlauf-Saison im hohen Norden fand der Fossavatn Skimarathon auf Island und der Svalbard Skimarathon auf Spitzbergen statt. Dabei konnten sich prominente Athleten in die Siegerlisten eintragen …
Die letzten Apriltage sind traditionell der Zeitraum zur Veröffentlichung von Trainerverpflichtungen und Nominierungen der Skilanglauf-Kader der wichtigsten Nationen. Wir fassen für euch das Geschehen in Russland, Finnland, Norwegen und Schweden zusammen …
Peter Schlickenrieder heißt der neue Bundestrainer für Skilanglauf im deutschen Skiverband. Der Olympia-Silbermedaillengewinner im Sprint von Salt Lake City 2002 übernimmt damit die Position, die seit 2015 unbesetzt blieb …
Der Sportgerichtshof (CAS) hat die komplette Urteilsbegründung veröffentlicht, mit der er der Berufung von Alexander Legkov im Februar stattgegeben hat. Nach diesem Urteil bleibt der Russe Olympiasieger 2014 über 50 Kilometer …
Ab dem heutigen Mittwoch ist Therese Johaug wieder bei FIS-Rennen aller Art startberechtigt und darf auch wieder an Kaderlehrgängen teilnehmen. Ihre 18-monatige Dopingsperre ist beendet …
Attacken, ein spannender Kampf ums Bergtrikot und ein wunderschöner Frühlingstag schrieben die Geschichte von Ylläs-Levi, dem letzten Rennen der Ski Classics Saison 2017/2018. Astrid Oeyre Slind feierte dabei ihren Premierensieg und Andreas Nygaard gewann ein weiteres Sprint-Duell gegen seine Teamkollegen …
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.