Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2019!
Heiligabend steht vor der Tür und wieder sind zwölf Monate wie im Flug vergangen. Es ist Zeit inne zu halten und ein bisschen zurückzublicken …
Heiligabend steht vor der Tür und wieder sind zwölf Monate wie im Flug vergangen. Es ist Zeit inne zu halten und ein bisschen zurückzublicken …
Für die Österreicher stand unmittelbar vor Weihnachten in der Nordischen Kombination der Heim-Weltcup in der Ramsau auf dem Programm. Der Biathlon Weltcup war vor den Feiertagen im Hexenkessel im tschechischen Nove Mesto na Morave zu Gast. Hier findet ihr alles Wissenswerte zu den Wettkämpfen auf einen Blick…
Beim zweiten Wettkampf der Nordischen Kombinierer im österreichischen Ramsau siegte wieder ein Norweger – aber es war nicht Jarl Riiber. Joergen Graabak setzte sich im Zielsprint gegen Johannes Rydzek und Fabian Riessle durch.
Damit hatte wohl keiner gerechnet: Slowakisches Doppelpodest beim Massenstart der Damen in Nove Mesto na Morave. Anastasija Kuzmina gewinnt vor Paulina Fialkova und die Französin Anais Chevalier setzt sich im Schlusssprint noch vor Dorothea Wierer. Franziska Preuß vergibt Chance aufs Podest beim letzten Schießen. Wer holt sich den Sieg im letzten Bewerb? Letzter Wettkampftag in
Weiter …
An diesem Wochenende wurde im italienischen Valdidentro der ersten Continental Cup der Skilangläufer in dieser Saison ausgetragen …
Johannes Thingnes Boe befindet sich in bestechender Form und feiert beim Massenstart in Nove Mesto dritten Sieg in Folge. Arnd Peiffer und Benedikt Doll knapp am Podest vorbei…
Johannes Thingnes Boe legt Start-Ziel-Sieg hin und Marte Olsbu Roeiseland gewinnt im Zielsprint – Deutsches Team verpasst das Podest…
Jarl Riiber (NOR) ist derzeit nicht zu stoppen: Im österreichischen Ramsau am Dachstein gewinnt er den ersten Einzelwettbewerb. Zweiter wird Franz-Josef Rehrl (AUT) vor Fabian Riessle (Breitnau).
Marte Olsbu Roeiseland sprintet beim Biathlon-Weltcup zu ihrem ersten Einzelsieg und Laura Dahlmeier meldet sich eindrucksvoll zurück…
Ob nun die Auswahl des passenden Skis, das Skiwachsen oder die Position der Bindung, alles bedarf eines gewissen Know-Hows. Beim Ski schleifen ist das genauso, auch wenn es für so manchen wie ein Buch mit sieben Siegeln erscheint. Wir haben Franz Schönberger besucht und ihn gebeten, uns an seiner neuen Wintersteiger-Skischleifmaschine etwas Einblick zu gewähren …
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.